Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kelmis: Digitale Anwohnerversammlungen um Projekte Hof und Völkersberg

Die Gemeinde geht neue Wege in Sachen Bürgerbeteiligung. In der vergangenen Woche fanden die ersten beiden digitalen Anwohnerversammlungen statt.   Als Premierenveranstaltungen wurden den Anwohnern vom Völkersberg in Hergenrath das dort geplante Kanal- und Straßenbauprojekt (derzeit in der Planungsphase) sowie den Anwohnern im Viertel Hof in Kelmis die für Ende Mai anberaumten Straßenbauarbeiten vorgestellt. „Die Anwohner haben…

Read More

Wallonie Cyclable

Stadtratssitzung vom 19. April 2021 «Wallonie Cyclable» in Eupen verfasst von Kirsten Neycken-Bartholemy 1. Berücksichtigung der Kandidatur der Stadt Eupen 2. Genehmigung des Vergabeverfahrens und des Lastenheftes betreffend der Durchführung eines Audits der Radverkehrspolitik Wir freuen uns sehr, dass unsere Gemeinde zu einer von 116 Gemeinden gehört, die zur Pilotgemeinde « Wallonie Cyclable 2020 » auserkoren wurde. Das bedeutet, dass…

Read More

Webinar: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich

Der Verband der PS Luxemburg lädt Sie an diesem Freitag, dem 12. März 2021, von 10 bis 12 Uhr zum Webinar "Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich" ein. Dieses Seminar wird von Mélissa HANUS, Bundesabgeordnete und Präsidentin der PS Luxemburg, geleitet. Gäste: Karl Heinz LAMBERTZ, ehemaliger Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen und Präsident des Parlaments der…

Read More

Mediendekret

Rede von Herrn Patrick Spies zum Dekretentwurf über die Mediendienste und Kinovorstellungen Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie vorhin bereits in dem Bericht erläutert, haben wir uns in Ausschuss II während mehrerer Sitzungen ausgiebig mit dem hier vorliegenden Dekretentwurf befasst. Die gesamte Thematik der Mediendienste sowie der elektronischen Kommunikationsnetze und der damit…

Read More

Für ein solidarisches Gesamtsystem!

Unsere Gesellschaft steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Die SP will diese Herausforderungen angehen. Dies sowohl in Ostbelgien als auch über die Grenzen Ostbelgiens hinaus. Am 17. Februar bot unser erster digitaler politischer Aschermittwoch die Gelegenheit, die aktuell größten Herausforderungen aufzugreifen. Eines haben alle gemeinsam: Nur solidarisch können wir sie meistern! Wir müssen Maßnahmen ergreifen, die kurz-, aber…

Read More

Sanierungsprämie Gemeinde Bütgenbach

Die Sanierungsprämie der Gemeinde Bütgenbach wurde offiziell am 01. Januar 2005 eingeführt. Seither wurde sie in 145 Fällen ausgezahlt und trug somit maßgeblich zur Instandsetzung und Aufwertung bestehender Gebäude bei, nicht selten auch verbunden mit der Schaffung von neuem Wohnraum. Bezuschusst werden die Sanierung und sicherheitstechnische Modernisierung, inklusive z.B. Heizungsanlagen; dies mit 5% der durch Rechnungen…

Read More

SP Kelmis stellt sich vor: Marco Reul

Wer ist Marco Reul und warum engagierst du dich politisch? Ich heiße Marco Reul, ich bin 26 Jahre alt und wohne seit dem ich geboren bin in Kelmis. Ich bin am 16. Juli 1994 in Eupen geboren und bin seit Juni 2015 diplomierter Kindergärtner. Ich übe den Beruf seit September 2015 in den Schulen der Gemeinde…

Read More

Politischer Aschermittwoch

Politischer Aschermittwoch der SP Ostbelgien Der Politische Aschermittwoch der SP Ostbelgien fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen digital in den sozialen Medien statt. SP-Präsident Zimmermann lud in den Alten Schlachthof ein. Herzstück der Veranstaltung bildete eine spannende Diskussionsrunde mit SP-Mandataren und Mitgliedern zu aktuellen politischen Themen. Höhepunkt war ein Gespräch von Regionalsekretär Jean-Pierre Wetzels…

Read More

Tierheim Eupen

Bewilligung eines Funktionszuschusses für das Tierheim Eupen (Alexandra Barth-Vandenhirtz) Wie der zuständige Schöffe bereits vor einem Monat erwähnt hat, ist jede Gemeinde dazu verpflichtet, eine Aufnahmestelle für streunende Tiere einzurichten. Diese Aufgabe übernimmt hier das Tierheim in Kettenis und dies nicht nur für die Gemeinde Eupen, sondern auch für die umliegenden Gemeinden. Die Stadt übernimmt jetzt…

Read More

Eupen: Warum brauchen Hunde soziale Kontakte?

Ein Vorteil einer eingezäunten Hundewiese Wer glaubt, dem Hund als Freund und Bezugsperson zu genügen, der irrt sich: Auch wenn die Liebe zu Herrchen oder Frauchen noch so groß ist, so braucht der Hund auch den Kontakt zu seinen Artgenossen. Unsere Vierbeiner können sogar richtige Freundschaften schließen. Die eigene Angst vor fremden Hunden und die Sorge…

Read More

Bütgenbach: „Ich kauf’ im Dorf“

Die aktuelle Situation, hat uns alle fest im Griff. Besonders die wirtschaftlichen Auswirkungen stellen alle Branchen vor große Herausforderungen. Viele Einzelhändler, Dienstleister und Selbstständige in der Region fürchten um ihre Existenz. Was passiert mit den vielen regionalen Händlern, die uns mit Produkten aus unserem Land versorgen? Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, hat die Arbeitsgruppe der…

Read More

Kelmis: Solidaritätsaktion

In diesen schwierigen Pandemie-Zeiten will die Gemeinde allen hilfsbedürftigen Menschen in der Bevölkerung unter die Arme greifen. Unter Federführung von Schöffin Nadine Rotheudt ist die Initiative „Kelmis, eine solidarische Gemeinde“ auf die Beine gestellt worden, die diejenigen, die helfen wollen, mit denjenigen, die im Zuge der Coronakrise besonders Hilfe benötigen, verbinden wird. Die groß angelegte Solidaritätsaktion wird…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung