Wir informieren
Bleiben Sie up-to-date!
- Alle News
- Armutsbekämpfung
- Beschäftigung
- Corona
- Digitalisierung
- Energie, Umwelt
- Europa
- Familie
- Finanzen
- Gemeinden, Lokalpolitik
- Gesundheit
- Institutionelles
- Integration
- Kultur, Kunst, Sport und Jugend
- Mehr ...
- Raumordnung
- Sektion Amel
- Sektion Bütgenbach
- Sektion Eupen - Kettenis
- Sektion Kelmis
- Sektion Lontzen
- Sektion Raeren
- Senioren
- Sicherheit
- Soziale Gerechtigkeit
- Staatsreform
- Tierschutz
- Tourismus, Medien, Denkmal- und Landschaftsschutz
- Uncategorized
- Unterrichtswesen und berufliche Ausbildung
- Wohnungsbau
Question orale de M. Patrick Spies sur « Bien-être animal »
Parlement Wallon - Commission des affaires générales, du budget, des relations internationales et du bien-être…
Question orale de M. Patrick Spies sur « Nature et forêt »
Parlement Wallon - Commission de l’agriculture, de la nature et de la ruralité - 31.03.2025…
Studentenjob in der Pflege
Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu studentischen Hilfskräften in den WPZS…
Politische Bildung in der DG
Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Minister Franssen Zum Fach Politische Bildung Regierungskontrollsitzung des…
Künstlerstatut in Gefahr
Mündliche Frage von Herrn Björn Klinkenberg an Minister Freches Zum Künstlerstatut Regierungskontrollsitzung des Ausschusses II…
Die Finanzen der DG
Mündliche Frage von Frau Kirsten Keycken-Bartholemy an Ministerpräsdient Paasch Zum Stand in Sachen Haushaltseinnahmen 2025…
Kommentar: Viel Flickschusterei und ein bedauerlicher Verfassungsbruch
Programmdekrete gibt es in der DG (und anderswo) schon seit vielen Jahren. Sie enthalten in…
Gesundheitsprävention bei Frauen
Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zur Gesundheitsprävention bei Frauen Regierungskontrollsitzung des…
Skolengo in den Schulen der DG
Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Minister Franssen Zur Skolengo Regierungskontrollsitzung des Ausschusses III…
Eine Fördersekundarschule im Süden der DG
Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Minister Franssen Zur Fördersekundarschule im Süden der DG…