Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

COP 26-Klimakonferenz in Glasgow im November 2021

PDG Plenarsitzung vom 20.09.2021 Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zum Resolutionsvorschlag zur COP 26-Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, in der Regel findet jedes Jahr eine UN-Klimakonferenz oder COP 26 statt. Letztes Jahr wurde sie jedoch wie so vieles…

Read More

Reaktionen auf die Flutkatastrophe in Ostbelgien

Interpellation von Herrn Servaty an Ministerpräsident Paasch Zu den Reaktionen auf die Flutkatastrophe in Ostbelgien im Juli 2021 Eupen hat wie ganz Ostbelgien immer wieder Hochwassersituationen gekannt. Unsere älteren Mitbürger erinnern sich besonders an die Flut 1953 in Eupen. Damals versuchten Feuerwehrleute, Soldaten und viele Freiwillige möglichst viel zu retten. Doch zwischen den Überschwemmungen 1953 und…

Read More

Sanierungsprämie Gemeinde Bütgenbach

Die Sanierungsprämie der Gemeinde Bütgenbach wurde offiziell am 01. Januar 2005 eingeführt. Seither wurde sie in 145 Fällen ausgezahlt und trug somit maßgeblich zur Instandsetzung und Aufwertung bestehender Gebäude bei, nicht selten auch verbunden mit der Schaffung von neuem Wohnraum. Bezuschusst werden die Sanierung und sicherheitstechnische Modernisierung, inklusive z.B. Heizungsanlagen; dies mit 5% der durch Rechnungen…

Read More

Photovoltaik: Neue Abgabe in Planung

Minister Crucke (MR) kündigt Abgabe auf Photovoltaik an Die Abgabe bezieht sich auf die Nutzung des Stromnetzes während der Zeiten, wo überschüssiger Strom in das Netz eingespeist und nicht durch Eigenverbrauch genutzt wird. Laut Berechnungen würden für eine Anlage mit einer Leistung von 5 kWe je nach Zone zwischen 334 und 494 € fällig. Diejenigen…

Read More

Eine Ankündigung macht noch kein Ergebnis

Klimapolitik der Wallonie kritisch unter die Lupe genommen Anlässlich der Klimakonferenz von Paris konnten alle zufrieden aufatmen. Endlich war ein Abkommen erzielt worden. Die formulierten Ziele waren ehrgeizig. Alle Welt befand sich in Feierlaune. Nun ist die Zeit gekommen, so E. Stoffels, dass hinterfragt wird, wie viel von den Klimazielen angepackt oder umgesetzt werden konnte.…

Read More

Immer mehr Böden unfruchtbar

In ganz Europa gibt es eine Reihe von Bodenbelastungen und Bedrohungen (Erosion, lokale Verschmutzung und Verlust der Biodiversität ...), welche die Böden nur in gewissen Grenzen aufgrund ihres nicht erneuerbaren Charakters und im Zusammenhang mit der langen Zeit für ihre Wiederherstellung ertragen können. In Wallonien sind etwa 22% der wallonischen Anbaufläche betroffen bzgl. der Mängel…

Read More

#youthforclimate

Seit mehreren Wochen bestimmen die Protestmärsche der Schüler, Auszubildenden und Studierenden gegen den Klimawandel die Schlagzeilen in den europäischen Medien. Auch ostbelgische Schüler haben in den vergangenen Wochen an den Märschen für eine bessere Klimapolitik teilgenommen. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass Jugendliche in der heutigen Zeit die Initiative ergreifen und sich für die Belange…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung