

Frage an die Schöffin Evelyn Jadin zu den Prämien für waschbare Windeln
Das Ratsmitglied Frau Sonja Cloot stellt dem Kollegium folgende Frage: Im Mai 2019, vor fast 3 Jahren, interpellierte ein Bürger das Gemeindekollegium. Diese Interpellation sorgte damals schon allein aufgrund des Formats für größeres Aufsehen. Doch nicht weniger wichtig waren die Fragen von Herrn…

Beharrlichkeit zahlt sich aus!
Sonja Cloot hat diese Maßnahme drei Jahre lang gefordert, nun ist es endlich durch. Mehrere Straßenzüge und Wohngebiete in Herbesthal werden fortan zur 30er-Zone erklärt und auch als solche ausgewiesen. Mehr dazu im GrenzEcho Artikel.
Na endlich!
Schule und Kindergarten rechtfertigen schon alleine diesen Schritt und für das Zentrum des Ortes Herbesthal wird es…

Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Kelmis
Wir werden dem hier vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 zustimmen. Im Folgenden möchte ich kurz unsere Beweggründe darlegen:
Pandemie Die heutigen Beratungen über die Art und Weise, wie der Bürgermeister und die Schöffen das Leben in 2022 für unsere Bürgerinnen und Bürger gestalten möchten, finden…

Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Eupen
Stadtratssitzung vom 15. Dezember 2021 Bewilligung von Subsidien: Subsidienliste 2022 Verfasser: Alexandra Barth-Vandenhirtz 2020 und 2021 haben auch die verschiedenen Vereinigungen von der Landwirtschaft über Kultur bis hin zu Sport oder auch Jugend nicht nur physische Beeinträchtigungen, sondern auch finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Deshalb freut es…

Abwechslung für die Bewohner des Hauses Leoni
Anfang November haben die Bewohner des Hauses Leoni an einem Ausflug zum Museum "Vieille Montagne" teilgenommen. Dort haben sie den verschiedenen Theaterstücken beiwohnen können, die die Geschichte unseres Dorfes darstellten. Für die Seniorenschöffin Nadine Rotheudt war dies eine gute Gelegenheit, mit den Bewohnern viele Erinnerungen auszutauschen. Ein großes Dankeschön…

Perspektivenwechsel
Am vergangenen Samstag fand im Gemeindehaus die Veranstaltung „Platz den Kindern” statt. Im Mittelpunkt standen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Unter Anleitung der Pfadfinder Hergenrath und der KLJ formulierten die Kinder im Rahmen von Workshops Wünsche und Forderungen, die an die politisch Verantwortlichen weitergegeben werden. Die Vorschläge werden nun geprüft und in den…

Sportliche Abwechslung für Senioren in Kelmis
Am vergangenen Wochenende hat das erste „Senioren-Angeln“ in der Gemeinde Kelmis stattgefunden. Auf Initiative von Seniorenschöffin Nadine Rotheudt und Sportschöffe Björn Klinkenberg, und in Zusammenarbeit mit dem Angelverein „Étang Heide“ und dem Alten- und Seniorenheim Leoni haben am Samstagmorgen elf junggebliebene Sportler des Hauses Leoni eine Einführung in…

Stadtrat Eupen
Frage von Stadtverordnete (SP Plus) Alexandra Barth-Vandenhirtz an Bürgermeisterin Claudia Niessen
Zur Hilfeleistungszone, Ambulanz Eupen II Dass mir das Thema “Hilfeleistungszone” sehr am Herzen liegt, ist, denke ich, jedem bekannt. Im vergangenen Jahr hatte ich bereits zur Ambulanz Eupen II eine mündliche Frage gestellt.
Im April dieses Jahres wurde der Einsatz der Ambulanz…

Gemeinderat Kelmis
Frage von Sandy Nyssen an Schöffin Nadine Rotheudt:
Die Thematik der Kleinkindbetreuung liegt uns bei der PFF sehr am Herzen. Nicht ohne Grund haben wir in der letzten Legislaturperiode federführend den Bau der Kinderkrippe in Hergenrath vorangetrieben. Nun kann man seit einiger Zeit feststellen, dass die aktuellen Kapazitäten der Kinderkrippe ausgeschöpft sind, so…

Die Gemeinde Kelmis setzt ihre Priorität auf die Spielviertel
Die Spielanlagen in den Ortschaften Kelmis, Neu-Moresnet und Hergenrath erneuern und erweitern ist unsere Priorität und unser politischer Wille, und daran arbeiten wir!, so der Schöffe für Jugend und Sport, Björn Klinkenberg.
Die Spielplätze in den Siedlungen Jansmühle und Peter Kofferschläger werden vollständig saniert. Man freut sich…

Rede von Céline Kever zum Resolutionsvorschlag an die Föderalregierung und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezgl. der weiteren Absicherung der Entbindungsstationen im Sankt Nikolaus Hospital Eupen und in der Klinik Sankt Josef Sankt Vith sowie des medizinischen Angebots der beiden Krankenhausstandorte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Sehr geehrter Herr Präsident,
Werte Mitglieder in Regierung und Parlament,
Liebe Kolleginnen und…

Pressemitteilung
11.06.2021 Grenzecho.net I 12.06.2021 Grenzecho Tageszeitung: Neben der viel diskutierten sprachlichen Überprüfung sieht die SP Ostbelgien mehrere Möglichkeiten, um den Führerschein zugänglicher zu machen. Die SP erinnert u. a. an das von ihr initiierte Dekret zur Einführung eines Unterrichtsangebots zum theoretischen Fahrschulunterricht in den Schulen. Dieses sollte den Zugang zur Prüfung erleichtern. „Es gibt wichtige Instrumente, die…