Frage von Frau Alexandra Barth-Vandenhirtz zum Projekt „Scheiblerplatz“ 
Am 21. Februar 2022 haben wir die Vergabeart betreffend die Suche eines Teams von Projektautoren genehmigt, deren Auftrag die Erstellung des Vorprojektes bis hin zur Erstellung der Bauanträge und schlussendlich die Durchführung des Projektes in 2024 umfasst. Bis Ende des Jahres ist, entsprechend dem Bericht aus dem…
Frage von Frau Sonja Cloot an das Gemeindekollegium zu den Kosten für die Müllentsorgung 
 In letzter Zeit wurden wir vermehrt von Einwohnern auf die extrem hohen Beträge ihrer Jahresendabrechnungen für die Müllentsorgung angesprochen. Dabei handelte es sich größtenteils um Familien mit Kindern. Problematisch finden wir dies besonders deswegen, weil junge Familien einen Eckpfeiler unserer Gesellschaft…
Frage von Frau Alexandra Barth-Vandenhirtz zum Kulturgebäude der bosnischen Kulturvereinigung Elif 
In der vergangenen Woche sind viele politische Akteure auf das geplante Kulturgebäude der bosnischen Kulturvereinigung Elif an der Vervierser Straße angesprochen worden.  Viele Bürger unserer Stadt sowie die Anwohner vor Ort stellen sich Fragen zu diesem Projekt. Diese Fragen sind berechtigt, da es sich hier…
Frage von Frau Sonja Cloot an das Gemeindekollegium zu den mini Energieaudits 
Anfang April berichtete der BRF in seiner Sendung Blickpunkt von den mini Energieaudits der Gemeinde Sankt Vith. Angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise sollte mehr denn je alles versucht werden, womit man den Leuten helfen kann, ihre Rechnungen weiterhin zu zahlen. Wenn dafür durch…
Halbzeitbilanz der Liste Plus in Lontzen und Wahl eines neuen Präsidenten/Vorsitzenden 
 Die Liste Plus fordert eine sozialere Politik. Diese Forderung ergibt sich aus der Halbzeitbilanz der Liste Plus und der SP Lontzen, die im Rahmen ihrer gemeinsamen Versammlung darüber hinaus einen neuen Sektionspräsidenten und Vorsitzenden der Liste Plus wählten. Zum Jahresbeginn hat die Liste Plus…
Mehrere Frauen und ein besonders junges Mitglied 
Gemeinsam mit der SPplus-Fraktion wollen sie starke Akzente setzen.  Die SP Ostbelgien möchte Frauen stärker in politischen Entscheidungen einbinden. In Eupen ist dies bereits lange Realität. Bereits vor drei Jahren übernahm mit der Stadtverordneten Alexandra Barth-Vandenhirtz eine Frau die Leitung der Lokalsektion.  Nun entschieden die Mitglieder, Guido Breuer mit seiner…
Sektion SPplus mit neuem Präsidenten 
 Von Klever , Martin. Guido Breuer ist neuer Präsident der Eupener Sozialisten, in: GrenzEcho (09.03.2022), Nr. 57, S.8. | Online Guido Breuer im GrenzEcho Interview: Personeller Wechsel an der Spitze der Eupener Sozialisten: Fortan ist Guido Breuer neuer Vorsitzender der SP-Lokalsektion. Der 62-Jährige, der bis zur Auflösung der PDB als…
Frage an die Schöffin Evelyn Jadin zu den Prämien für waschbare Windeln 
 Das Ratsmitglied Frau Sonja Cloot stellt dem Kollegium folgende Frage: Im Mai 2019, vor fast 3 Jahren, interpellierte ein Bürger das Gemeindekollegium. Diese Interpellation sorgte damals schon allein aufgrund des Formats für größeres Aufsehen. Doch nicht weniger wichtig waren die Fragen von Herrn…
Beharrlichkeit zahlt sich aus! 
Sonja Cloot hat diese Maßnahme drei Jahre lang gefordert, nun ist es endlich durch. Mehrere Straßenzüge und Wohngebiete in Herbesthal werden fortan zur 30er-Zone erklärt und auch als solche ausgewiesen.  Mehr dazu im GrenzEcho Artikel.
Na endlich!
Schule und Kindergarten rechtfertigen schon alleine diesen Schritt und für das Zentrum des Ortes Herbesthal wird es…
Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Kelmis 
 Wir werden dem hier vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 zustimmen. Im Folgenden möchte ich kurz unsere Beweggründe darlegen: 
 Pandemie Die heutigen Beratungen über die Art und Weise, wie der Bürgermeister und die Schöffen das Leben in 2022 für unsere Bürgerinnen und Bürger gestalten möchten, finden…
Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Eupen 
 Stadtratssitzung vom 15. Dezember 2021 Bewilligung von Subsidien: Subsidienliste 2022 Verfasser: Alexandra Barth-Vandenhirtz 2020 und 2021 haben auch die verschiedenen Vereinigungen von der Landwirtschaft über Kultur bis hin zu Sport oder auch Jugend nicht nur physische Beeinträchtigungen, sondern auch finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Deshalb freut es…
Abwechslung für die Bewohner des Hauses Leoni 
Anfang November haben die Bewohner des Hauses Leoni an einem Ausflug zum Museum "Vieille Montagne" teilgenommen.  Dort haben sie den verschiedenen Theaterstücken beiwohnen können, die die Geschichte unseres Dorfes darstellten. Für die Seniorenschöffin Nadine Rotheudt war dies eine gute Gelegenheit, mit den Bewohnern viele Erinnerungen auszutauschen. Ein großes Dankeschön…
