

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Inklusion im Sport und zur Unterstützung des BSC Wie sich der eine oder andere unter Ihnen sicherlich noch erinnern kann, habe ich Mitte letzten Jahres hier bei einer Regierungskontrolle in Ausschuss II das Thema der Special Olympics sowie der Inklusion im Sport aufgegriffen. Damals…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Einstufung der Musikvereine Wie wir alle wissen, wurden die Einstufungen unserer ostbelgischen Musikvereine, Ensembles und Chöre coronabedingt um jeweils zwei Jahre nach hinten verschoben, sodass sie in den Jahren 2024 und 2025 stattfinden werden. Die erfolgreich eingestuften Amateurkunstvereinigungen erhalten über die Basisbezuschussung der Gemeinden…

Plenum des PDG vom 30. Januar 2023
Redebeitrag von Patrick Spies, Abgeordneter der SP-Fraktion, zur Genehmigung des Aktionsplans zum 3. JugendstrategieplanSehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie bereits vorhin durch den Berichterstatter erläutert, haben wir uns in Ausschuss zwei kürzlich mit dem heute hier zur Verabschiedung vorliegenden Aktionsplan des…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Zukunft des Museums „Baugnez44“ Das Museum „Baugnez 44“, welches die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges in unserer Region auf außergewöhnliche Art und Weise veranschaulichte, ist beziehungsweise war über die Landesgrenzen hinaus sehr bekannt. Immerhin wurde es von etwa 25.000 Besuchern jährlich aufgesucht. Wie der Presse jedoch nun…

Plenum des PDG vom 13. Dezember 2022
Redebeitrag von Patrick Spies, Abgeordneter der SP-Fraktion, zur Haushaltsdebatte zur allgemeinen Finanzpolitik, zu den Einnahmen und Ausgaben in Bezug auf verschiedene Bereiche von A2 Sehr geehrte Frau Präsidentin,
werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. „Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind“, so beginnt eines der wohl bekanntesten deutschen Weihnachtslieder.
Ein Lied,…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Programm Bel‘J Bei dem Programm Bel’J handelt es sich bekanntermaßen um eine Initiative, welche von den Jugendministern der drei Gemeinschaften Belgiens lanciert wurde und sich an alle Menschen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren richtet. Ziel dessen ist es, jungen Menschen die Möglichkeit…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Ehrenamt in Ostbelgien Es lässt sich durchaus behaupten, dass das ehrenamtliche Engagement der Bürger zu den Grundlagen unserer Gesellschaft gehört. Angefangen beim Sport, über die Kultur bis hin zum sozialen Sektor könnte unser Gemeinwesen ohne den engagierten Einsatz vieler ehrenamtlich tätiger Mitbürger nicht bestehen.…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur finanziellen Situation der Kulturstätten Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise, wurde in der RTBF vor Kurzem über die finanziellen Herausforderungen für Kulturstätten berichtet. „Einen Aufführungssaal heizen, das kostet. Und dieses Jahr natürlich mehr als sonst“, heißt es in dem Beitrag einleitend. Und man…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Europäischen Woche des Sports 2022 Die Europäische Woche des Sports kann auch in Ostbelgien mittlerweile durchaus als Tradition gesehen werden. In diesem Jahr wurde diese zum zweiten Mal vom Leitverband für den Ostbelgischen Sport organsiert. So wurde zwischen dem 23. und dem 30. September…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Auszeichnung für hochqualitative Wandererlebnisse Wie das Luxemburger Wort kürzlich berichtete, erhielt die Region Éislek im Norden Luxemburgs kürzlich eine ganz besondere Auszeichnung. So trägt sie seit dem 31. August den Titel „Leading Quality Region - Best of Europe“ und gilt somit als erste zertifizierte…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Einführung eines Kirchenbegleitplanes Wie Sie sicherlich wissen, fand auf Initiative unseres Ausschusses am vergangenen Dienstag im Kloster Heidberg eine Veranstaltung rund um die Thematik der künftigen Nutzung von Kirchen und Kapellen statt. Bei dieser trat unter anderem Herr Jonas Danckers als Redner auf,…

Podcast "On Air" vom 10.09.2022
„Willkommen bei der Freien Tribüne!“
Der Breitensport trägt bekanntlich mit seinem breiten Angebotsspektrum wesentlich zur Förderung eines aktiven Lebensstils und der Lebensqualität bei.
Inwiefern ist diese Angebotsbreite auch in Kelmis und generell in der DG gewährleistet? Jean-Pierre Wetzels hat sich bei Björn Klinkenberg, dem Präsidenten der SP Kelmis und dem Schöffen der gleichen…