

Klimaschutz - COP26
Das Wort der Parteien | GrenzEcho 04.11.2021 Der Klimawandel wird immer sichtbarer und spürbarer. Das hat uns nicht zuletzt die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli hierzulande überaus schmerzlich vor Augen geführt! Wir erleben weltweit immer zahlreichere und immer heftigere Naturkatastrophen. Durch präventives Handeln muss dem entgegengewirkt werden. Dennoch darf niemand auf…

Podcast "On Air" vom 23.10.2021
"Willkommen bei der Freien Tribüne der SP Ostbelgien. Heute sprechen wir mit Linda Zwartbol, Vizepräsidentin der SP Ostbelgien, über die Arbeitszeitverkürzung und die 4-Tage-Woche." Die Welt ist im Wandel. Im letzten Jahr haben viele unter uns ihre Prioritäten überdacht und neu gewichtet. Wer vorher alle Zeit im Job verbrachte, dürfte nun bemerkt…

PDG Plenarsitzung vom 18.10.2021
Aktuelle Frage von Frau Kever an Herrn Minister Antoniadis zum Thema: Von VIVIAS verhängter Aufnahmestopp in den WPZS Bütgenbach und St. Vith https://www.youtube.com/watch?v=wWOikQBPEj4

PDG Plenarsitzung vom 18.10.2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zum Dekretentwurf zur Zustimmung zum Abkommen über eine strategische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union einerseits und Kanada andererseits, geschehen zu Brüssel am 30. Oktober 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Ostbelgien ist bekanntlich keine Insel!…

Schriftliche Frage vom 6. September 2021 von Céline Kever an Herrn Minister Antoniadis
Zur ÖWOB und Überschwemmungsschäden Am 1. Juli 2021 wurde die neue „Öffentliche Wohnungsbaugesellschaft“ – ÖWOB – aus der Taufe gehoben. Dieses neue Kapitel im Sozialen Wohnungsbau Ostbelgiens, das aus der Fusion der Wohnungsbaugesellschaften aus dem Norden und Süden hervorgeht, eröffnet…

„4 Tage bis zum Wochenende“
Die Welt ist im Wandel. Im letzten Jahr haben viele unter uns ihre Prioritäten überdacht und neu gewichtet. Wer vorher alle Zeit im Job verbrachte, dürfte nun bemerkt haben, wie wichtig der Ausgleich neben der Arbeit ist. Familie und Hobbies haben einen neuen Stellenwert bekommen. Diese Veränderung sollte die Politik…

Herzliche Einladung
Liebe Mitglieder der SP Ostbelgien, die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen erlauben uns endlich wieder alle Mitglieder zu unserem diesjährigen Herbstkongress einzuladen und uns nach langer Zeit nochmal persönlich zu treffen. Wir würden uns sehr freuen, Euch dort begrüßen zu dürfen! Unser Herbstkongress findet statt: am Samstag, den 16. Oktober 2021 von 09:30 Uhr…

Zeitintensive Betreuung durch ausländische Pflegekräfte
SP-Fraktion startet Online-Umfrage Wenn ein Mensch altersbedingt betreuungs- oder pflegebedürftig wird, gehen damit meist große Herausforderungen einher – erst einmal natürlich für die Person selbst – und dann eben auch für die Angehörigen, Freunde und das ganze häusliche Umfeld, die die benötigte Unterstützung leisten oder beschaffen müssen. Das Betreuungsangebot für…

PDG Plenarsitzung vom 27.09.2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zur Regierungserklärung „Helfen und verändern!“ Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Ostbelgien und die Welt erleben seit mehr als 1,5 Jahren die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Das Corona-Virus beherrscht unser Leben und…

UPDATE: Zinslose Kredite für Hochwasseropfer Viele Menschen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft stehen nach den massiven Überschwemmungen weiterhin vor gewaltigen Aufgaben. Sie müssen unter anderem so schnell wie möglich in wichtige Renovierungen investieren. Es gilt, die Heizung zu erneuern, die Elektroinstallation zu ersetzen, den Bodenbelag auszuwechseln oder für die Zukunft notwendige Schutzmaßnahmen zu treffen. Helfen können dabei unter anderem zinslose Darlehen (mit 0 % effektivem Jahreszins),…

PDG Plenarsitzung vom 19.07.2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zu den Überschwemmungen der vergangenen Woche Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Mitglieder der Regierung,
werte Kolleginnen und Kollegen, in der vergangenen Woche wurde unsere Heimat von einer Überschwemmungskatastrophe heimgesucht, wie wir sie noch nie gekannt haben. Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen vor dem Nichts, private und berufliche Existenzen stehen auf…

Herr Servaty befragte Ministerin Weykmans zu den Folgen der jüngsten Überschwemmungen im Bereich Beschäftigung Noch keine Woche ist es her, dass unsere Region von einer nie gekannten Überschwemmungskatastrophe getroffen wurde. Unsere Rettungskräfte leisteten großartige Arbeit. Gleichzeitig gab es eine große Solidarität über die Grenzen der Deutschsprachigen Gemeinschaft hinaus, national wie auch international. Vor allem das schnelle Eingreifen…