Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
Betreuung Arbeitssuchende

Beratung von Arbeitslosen

Frage von Herrn Spies an Ministerin Weykmans Bezüglich der Beratung von Arbeitslosen Vor einigen Wochen wurde in der Wallonischen Region eine Reform des FOREM beschlossen. Konkret habe die Wallonische Regierung sich hiermit das Ziel gesetzt, bei der Betreuung von Arbeitssuchenden niemanden am Wegesrand zurückzulassen. So sehe das Dekret vor, dass Arbeitssuchende eine individuelle Betreuung erhalten,…

Read More

Vorbereitung der Schüler auf die Zeit danach

Mündliche Frage von Herrn Servaty an Ministerin Klinkenberg Zur Vorbereitung der Schüler auf die Zeit danach Am 26. Oktober berichtete das Grenz-Echo, dass sich „mehr als die Hälfte (52 %) der Sekundarschüler […] nicht ausreichend auf den Arbeitsmarkt vorbereitet“ fühlen. Dem stimmt auch eine Mehrheit der Arbeitgeber zu. Diese Feststellung ist auf den ersten Blick…

Read More

Lüftungssysteme in den Schulen

Mündliche Frage von Herrn Servaty an Ministerin Klinkenberg Zu den Lüftungssystemen in den Schulen In ganz Belgien steigen die Corona-Zahlen zum wiederholten Male rasant an. Neben einer viel diskutierten Maskenpflicht stehen in den Schulen weitere Mittel zur Verfügung, um der Verbreitung des Virus entgegenzuwirken. So sprachen wir bereits oft und eingehend über das Einhalten…

Read More

Digitalisierung in den Erwachsenenbildungseinrichtungen

Mündliche Frage von Herrn Servaty an Ministerin Klinkenberg Zur Digitalisierung in den Erwachsenenbildungseinrichtungen Im Zuge der Corona-Krise sahen die verschiedenen Erwachsenenbildungseinrichtungen der DG sich veranlasst, verstärkt im Bereich Digitalisierung tätig zu werden. Dabei konnte diese Intensivierung verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel was ihre interne Funktionsweise oder ihre Angebotspallette betrifft. Zudem war diese Intensivierung sowohl mit…

Read More

Schuljahresrhythmus in Ostbelgien

Mündliche Frage von Herrn Servaty an Ministerin Klinkenberg Zur Analyse der Auswirkungen der Beibehaltung des Schuljahresrhythmus in Ostbelgien Die Französischsprachige Gemeinschaft beschloss bereits, ihren Schuljahresrhythmus anzupassen; dies, nachdem die eventuell damit verbundenen Vor- und Nachteile im Vorfeld immer wieder - und mitunter während Jahrzehnten - für Diskussionen gesorgt haben. Derweil startet das neue Schuljahr…

Read More

„Helfen und verändern!“

PDG Plenarsitzung vom 27.09.2021 Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zur Regierungserklärung „Helfen und verändern!“   Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Ostbelgien und die Welt erleben seit mehr als 1,5 Jahren die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Das Corona-Virus beherrscht unser Leben und…

Read More

Neues Kinderbetreuungsangebot “Zwergenland”

Frage von Herrn Servaty an Ministerin Klinkenberg Zum neuen Kinderbetreuungsangebot "Zwergenland" in der Gemeinde Bütgenbach Seit dem 01. September 2021 gibt es in der Nordeifel ein neues Betreuungsangebot für Kleinkinder. Es handelt sich um die Einrichtung "Zwergenland", die in der Lindenstraße im Zentrum der Ortschaft Weywertz seine Tätigkeit aufgenommen hat. Dies in…

Read More

Kommentar: Außerschulische Hausaufgabenbetreuung

„Back to school! Back to homework!“ Die Sommerferien sind vorbei, die Schule hat wieder begonnen und die Hausaufgaben fallen wieder an. Das sorgt bei manch einem Kind und Elternteil für Stress und Unausgewogenheit. Dabei entstehen Ungleichheiten oft schon in der Grundschule. Hausaufgaben gelten als der größte Benachteiligungsfaktor. Wir von der SP sind der Meinung, dass…

Read More

Unsere «Herzensangelegenheiten»

Neben der Corona-Pandemie, die unseren Alltag in den letzten Monaten fest im Griff hatte, haben die verheerenden Überschwemmungen in unserer Region diesen Sommer unsere ungeteilte Aufmerksamkeit gefordert. Selbstverständlich standen auch für die SP Ostbelgien die Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Unterstützung der Flutopfer ganz oben auf der Prioritätenliste. Als langjähriger Regierungspartner ist die SP Ostbelgien…

Read More

Verteilung Parteimaterial in Schulen

PDG – Plenarsitzung vom 19. Juli 2021 Aktuelle Frage von Herrn Charles Servaty an Frau Ministerin Lydia Klinkenberg zur Verteilung und zum Aushängen von Parteimaterial in den Schulen Anfang dieses Monates erfuhren wir, dass Schulleiter von einer Partei angeschrieben wurden, um sich an einer durch diese Partei organisierten Aktion zu beteiligen. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser…

Read More

Erhöhung Mindestentschädigung Lehrlinge

Die SP Ostbelgien plädiert für eine Aufwertung der beruflichen Ausbildung „Lehrlinge, die mit ihrer wertvollen Arbeit Tag für Tag zum wirtschaftlichen Erfolg der hiesigen Unternehmen beitragen verdienen mehr Anerkennung als einen Stundenlohn von zwei Euro!“, so SP-Präsident Matthias Zimmermann. Die SP Ostbelgien unterstützt die Forderung des Rates der Deutschsprachigen Jugend (RDJ) nach einer Erhöhung der Mindestentschädigung für…

Read More

Maßnahmen im Unterrichtswesen 2021

PDG Plenarsitzung vom 28.06.2021 Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Dekretentwurf zu Maßnahmen im Unterrichtswesen 2021 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, das diesjährige Maßnahmendekret ist mit Abstand der wohl umfangreichste und zugleich vielseitigste Text, der heute zur Verabschiedung auf der Tagesordnung steht. Schon alleine deswegen werde ich mich nur auf einige für die…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung