

Ein gutes Leben für jeden
So lautete unsere Wahlspruch 2019. Dass das nicht nur leere Worte sind, beweist das Dekret zum Pflegegeld für Senioren. Kurz zum Hintergrund: Im Rahmen der sechsten Staatsreform wurde der Deutschsprachigen Gemeinschaft, unter anderem, die Zuständigkeit zur Gestaltung und Auszahlung der „Beihilfe zur Unterstützung von betagten Personen“, besser bekannt als „BUB“ übertragen.…

Plenum des PDG vom 21. November 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Abänderung des dekretalen Teils des Gesetzbuches über die räumliche Entwicklung und des Dekrets vom 18. März 2002 zur Infrastruktur Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, unser erstes Diskussionsthema ist heute bei weitem…

Plenum des PDG vom 21. November 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Schaffung eines Beirats für Menschen mit Unterstützungsbedarf Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Der Beirat für Menschen mit einer Beeinträchtigung wird den Menschen, die er vertritt, als Sprachrohr dienen. Von diesem…

Was bedeutet Biodiversität für mich?
Der Begriff Biodiversität beschreibt die Vielfalt des Lebens auf der Erde und ihre Zusammenhänge in ihrer gesamten Bandbreite. Zu dieser Lebensvielfalt gehören alle Lebewesen, Arten, Sorten und Rassen, Ökosysteme und Landschaften. Beim diesjährigen Herbstkongress in der Gemeinde Kelmis haben wir bewusst den Schwerpunkt auf dieses Thema gesetzt, denn die Biodiversitätskrise…

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg
Zum Zugang zum Medizinstudium In diesem Sommer hat das neue Auswahlverfahren für den Zugang zu einem Studienplatz im Bereich Medizin im französischsprachigen Landesteil stattgefunden. Der Zulassungswettbewerb wird bekannterweise in französischer Sprache organisiert, was an sich schon den Zugang zum Medizinstudium für Deutschsprachige erschwert. Durch den…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Ehrenamt in Ostbelgien Es lässt sich durchaus behaupten, dass das ehrenamtliche Engagement der Bürger zu den Grundlagen unserer Gesellschaft gehört. Angefangen beim Sport, über die Kultur bis hin zum sozialen Sektor könnte unser Gemeinwesen ohne den engagierten Einsatz vieler ehrenamtlich tätiger Mitbürger nicht bestehen.…

Unverdientes Schattendasein
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 03.11.2022 Als SP haben wir es uns auf die Fahne geschrieben, das Thema der Biodiversität beziehungsweise der Artenvielfalt künftig vermehrt in den Vordergrund zu stellen. Denn Experten sind sich einig: Das Artenaussterben ist die zweite große ökologische Krise neben der Klimakrise. Nur dass sie in vielerlei Hinsicht komplexer und…

Podcast "On Air" vom 22.10.2022
„Willkommen bei der Freien Tribüne!“ Eine Krise löst zurzeit die andere ab: Bis vor Kurzem waren es noch die aktuellen Corona-Fallzahlen, die man morgens zuerst in den Radionachrichten gehört hat, jetzt sind es die neuesten Entwicklungen zum Ukraine-Krieg und die einhergehende Energiekrise. Corona rückt somit in den Hintergrund, da die meisten…

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis
Zur bevorstehenden Einführung des Pflegegelds der DG Sehr geehrter Herr Vize-Ministerpräsident, auf Ihren Vorschlag hin verabschiedete unser Parlament am zurückliegenden 27. Juni die Reform der früheren Beihilfe für Betagte. Sie beinhaltete als eines ihrer wohl wesentlichsten Elemente die Umwandlung der früheren Beihilfe in das künftig…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur finanziellen Situation der Kulturstätten Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise, wurde in der RTBF vor Kurzem über die finanziellen Herausforderungen für Kulturstätten berichtet. „Einen Aufführungssaal heizen, das kostet. Und dieses Jahr natürlich mehr als sonst“, heißt es in dem Beitrag einleitend. Und man…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Europäischen Woche des Sports 2022 Die Europäische Woche des Sports kann auch in Ostbelgien mittlerweile durchaus als Tradition gesehen werden. In diesem Jahr wurde diese zum zweiten Mal vom Leitverband für den Ostbelgischen Sport organsiert. So wurde zwischen dem 23. und dem 30. September…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Auszeichnung für hochqualitative Wandererlebnisse Wie das Luxemburger Wort kürzlich berichtete, erhielt die Region Éislek im Norden Luxemburgs kürzlich eine ganz besondere Auszeichnung. So trägt sie seit dem 31. August den Titel „Leading Quality Region - Best of Europe“ und gilt somit als erste zertifizierte…