Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Absolute Kostenlosigkeit der Bildung

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Kostenlosigkeit der Bildung Werte Frau Ministerin, werte Kollegen, in der vorigen Legislaturperiode wurde eine Erhöhung der Mittel für pädagogische Zwecke in den Primarschulen beschlossen. Darüber hinaus durften wir uns in dieser Legislaturperiode insbesondere über Investitionen in die digitale Ausstattung der Schüler freuen. Leider…

Read More

Kommentar: Kostenlosigkeit der Bildung

Chancengleichheit in der Schule für jedes Kind Das Wort den Parteien | GrenzEcho 01.09.2022 Der französischsprachige Bund der Familien plädierte Ende August für eine reelle Kostenlosigkeit der Bildung. „Fortschritte bei der kostenlosen Bereitstellung von Schulmaterial in der Grundschule“ seien „dringend“ erforderlich. Doch auch in der Sekundarschule werden Mängel in Sachen Kostenlosigkeit hervorgehoben. Die Forderungen beziehen…

Read More

Bilanz und Schwerpunkte der kommenden Zeit

Nach der Corona-Pandemie, die unseren Alltag lange Zeit prägte, mussten wir uns auch mit den Folgen der Überschwemmungen und des Kriegs in der Ukraine beschäftigen. Als langjähriger Regierungspartner und als Partei, die die Zukunft gestalten möchte, war es uns wichtig, trotz all dieser Krisen langfristig für ein besseres Leben zu sorgen. In unserer Halbzeitbilanz wird…

Read More

Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022 Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, mit der heutigen Abstimmung über den vorliegenden Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen stellen wir wieder Weichen für einige Bereiche des Schul- und Unterrichtssektors der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Ein…

Read More

Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022 Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über die Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, nach dem Maßnahmendekret eine weitere wichtige Maßnahme im Bereich Unterrichtswesen. Wir gehen heute einen weiteren wichtigen Schritt hin zu bestmöglichen Fremdsprachenkompetenzen in Ostbelgien. Wir alle wissen,…

Read More

Gesundes Frühstück in der Schule

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Idee eines gesunden Frühstücks in der Schule Am 03.05.2022 veröffentlichte der BRF einen Artikel über den Bericht der WHO zum Thema Übergewicht. Laut besagtem Artikel sind in Belgien 26% der Kinder zwischen fünf und neun Jahren übergewichtig. Es scheint so zu sein, dass die…

Read More

Freie Tribüne: Zulassungswettbewerb für angehende Medizinstudenten & INAMI-Nummern

Podcast "On Air" vom 28.05.2022 „Willkommen bei der Freien Tribüne der SP Ostbelgien. Heute sprechen wir mit Kirsten Neycken-Bartholemy, Abgeordnete der SP Ostbelgien im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Lehrerin am RSI Eupen, über den neuen Zulassungswettbewerb für angehende Medizinstudenten sowie die INAMI-Nummern.“ Möglichst jeder ostbelgische Schüler, der Medizin studieren möchte, sollte diese Möglichkeit erhalten. Seit vielen…

Read More

Berufliche Orientierung

Plenum des PDG vom 23. Mai 2022 Redebeitrag Kirsten Neycken-Bartholemy zur Regierungsmitteilung zur beruflichen Orientierung REK III „Auf das echte Leben vorbereiten“ Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen,     es freut mich, dass ich mich bereits zum zweiten Mal in dieser Amtszeit zum Thema…

Read More

Zulassungswettbewerb zum Medizinstudium

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zum Medizinstudium In der Französischen Gemeinschaft wird ab 2023 ein Zulassungswettbewerb zum Medizinstudium ähnlich wie in Flandern eingeführt, dies vor dem Hintergrund der seit Jahren bestehenden Problematik um die Inami-Nummern. Während der letzten Legislaturperiode habe ich immer wieder auf die Situation der deutschsprachigen Studenten hingewiesen,…

Read More

Berufsberatung in Ostbelgien

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Berufsberatung in Ostbelgien Seit vielen Jahren ist Kaleido in der Berufsberatung tätig und hat in diesem Bereich erfolgreiche Arbeit geleistet. Die Berufsberatung von Kaleido hilft jungen Menschen dabei, den Wahl- und Entscheidungsprozess in Bezug auf ihre schulische und berufliche Zukunft bewusster und aktiver…

Read More

Synergien zwischen Schule und außerschulischer Betreuung

Mündliche Frage von Frau Céline Kever an Ministerin Lydia Klinkenberg Zu Synergien zwischen Schule und außerschulischer Betreuung Seit der letzten Legislaturperiode arbeitet die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft an einer Gesamtvision für das Unterrichtswesen. Nach einer umfassenden Diagnosephase sollen die Stärken und Schwächen des ostbelgischen Bildungssystems identifiziert und Handlungsempfehlungen sowie konkrete Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit…

Read More

Aus- und Weiterbildung des Lehrpersonals in Naturwissenschaften und Technik

Mündliche Frage von Frau Céline Kever an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Aus- und Weiterbildung des Lehrpersonals in Naturwissenschaften und Technik Die für das Jahr 2021 geplante PISA-Studie wurde 2020 wegen der Coronapandemie auf das Jahr 2022 verschoben. Die Ergebnisse der Tests sollen voraussichtlich im Jahr 2023 veröffentlicht werden. Auch Schüler aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft nehmen…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung