

Faires Geld für meinen Pflegeheld!
Gesagt. Getan. Lohnerhöhungen für die Pflege 2020 und auch 2023 in unseren Pflegeeinrichtungen. Zu einem guten Leben für jeden gehören u.a. eine gute Gesundheitsversorgung und eine würdevolle Altenpflege. Die SP Ostbelgien hat die Aufwertung der Pflegeberufe seit vielen Jahren in ihrem Programm. Und Erfolge konnten immer wieder erzielt werden. Es geht…

Eine lebensrettende Zusammenarbeit
Nach Jahrzehntelanger Arbeit scheint es fast geschafft. Auch Nordrhein-Westfalen gab nun grünes Licht für ein Abkommen zur grenzüberschreitenden Notfallversorgung mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft. In lebensbedrohlichen Notfällen ist Zeit von entscheidender Bedeutung und schnelle Hilfe lebenswichtig. In Gemeinden wie Kelmis und Raeren, aber auch Bütgenbach ist dieses Thema Alltag für die Bevölkerung.
Zukünftig sollen deswegen,…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis
Zum Fachkräftemangel in der Pflege und zur Durchführung eines „Rundtischs Pflege“ Der Fachkräftemangel ist seit geraumer Zeit in diesem Ausschuss ein viel diskutiertes Thema, vor allem im Bereich der Pflege. Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat bereits viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Pflegesektor…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Vizeministerpräsident Antonios Antoniadis
Zum Thema Suizidprävention in der Schule Meine Kollegin Kirsten Neycken-Bartholemy hat für die Sitzung vom 14. September eine Frage zum Thema Suizidprävention in der Schule eingereicht. Sie wurde darauf hingewiesen, dass die Frage die Gesundheitspolitik betrifft. Deswegen möchte ich diese hier stellen. Am 10.09.2023 berichtete die RTBF…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis
Zur Schließung der Tagespflegestätte des Seniorenzentrums St. Franziskus Im Rahmen der letzten Regierungskontrolle am 13. September wurde über die mögliche Schließung der Tagespflegestätte des Seniorenzentrums St. Franziskus gesprochen. In Ihrer Antwort, werter Herr Minister, teilten Sie mit, dass Sie mit der Einrichtung verschiedene Lösungsstrategien diskutiert hatten…

Zur Fotostrecke
Pressekonferenz 04.09.2023 | „EndSPurt"
Mit dem Hintergrund der 50 Jahre Autonomie gaben die SP-Fraktion und die SP Ostbelgien 279 Tage vor den nächsten Wahlen einen Ausblick. Die großen Herausforderungen bleiben der demografische Wandel, der Klimawandel und der soziale Zusammenhalt. Dabei bilden die Solidarität und die soziale Gerechtigkeit weiterhin den roten Faden. Vieles aus ihrem…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Herrn Vizeministerpräsidenten Antonios Antoniadis
Zu den zu den Unterschieden zwischen den grenzüberschreitenden Rettungsdiensten im Norden und im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Am 4. Mai wurde in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die 20-jährige Zusammenarbeit der Deutschsprachigen Gemeinschaft mit dem Land Rheinland-Pfalz erneuert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hob man die…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Herrn Vizeministerpräsidenten Antonios Antoniadis
Zu den geplanten Verbesserungen im Pflegesektor Die Regierung hat bei diversen Gelegenheiten angekündigt, die Gehälter des Pflegepersonals in den verschiedenen Einrichtungen zu erhöhen und auch andere Maßnahmen zur Stärkung des Pflegesektors umzusetzen. Im Zuge von Rahmen- und Sektorenabkommen wurden bereits in einem ersten Schritt die Gehälter…

Was bedeutet Biodiversität für mich?
Der Begriff Biodiversität beschreibt die Vielfalt des Lebens auf der Erde und ihre Zusammenhänge in ihrer gesamten Bandbreite. Zu dieser Lebensvielfalt gehören alle Lebewesen, Arten, Sorten und Rassen, Ökosysteme und Landschaften. Beim diesjährigen Herbstkongress in der Gemeinde Kelmis haben wir bewusst den Schwerpunkt auf dieses Thema gesetzt, denn die Biodiversitätskrise zählt…

Mündliche Frage von Herrn Karl-Heinz Lambertz an Minister Antonios Antoniadis
Zum belgischen Alkoholplan Nach 15 Jahren Vorbereitung hat die interministerielle Konferenz der Gesundheitsminister einen belgienweiten Alkoholplan beschlossen. Dieser enthält 75 Maßnahmen, die bis 2025 umgesetzt werden sollen. Neben zahlreichen positiven Bewertungen hat der Plan allerdings auch Kritik hervorgerufen, weil die Maßnahmen unzureichend seien. Der Plan betrifft ebenfalls…

Plenum des PDG vom 27. Februar 2023
Redebeitrag von Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP-Fraktion, zum Dekret zur Schaffung eines „Beirat für Gesundheit“. „Es besteht mehr denn je die Notwendigkeit einer Bündelung“, so Karl-Heinz Lambertz, der erklärte, dass dies damit zu tun habe, dass neue Zuständigkeiten im Gesundheitswesen auf uns zugekommen sind – und mit ziemlich großer…

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Minister Antonios Antoniadis
Zum geplanten Infrastrukturvorhaben für betreutes bzw. begleitetes Wohnen Am zurückliegenden 15. Dezember 2022 hat das Parlament nicht nur den Haushalt für das kommende Jahr, sondern auch den angepassten Infrastrukturplan für die Jahre 2022 und 2023 verabschiedet. Laut besagtem Infrastrukturplan ist der Bau einer Immobilie…