

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu dem Projekt VEMAS – Verhalten macht Sinn Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 14.05.2025 VEMAS ist ein Erwachsenenbildungsprojekt der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL), das im November 2021 im Rahmen eines Erasmus+ Projektes gefördert und später als VEMAS 2.0 in Partnerschaft mit der Universität Würzburg im…

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerpräsident Herrn Oliver Paasch Zu den DG-Hilfen für Ukrainer Regierungskontrollsitzung des Ausschusses I vom 04.11.2024 In den letzten Tagen wird sehr viel darüber gesprochen, was mit den DG-Hilfen für die Ukrainer in Ostbelgien passieren wird. Die DG-Regierung finanziert bisher Sprachkurse, Personal beim BTZ, Info Integration und in den…

Plenum des PDG vom 21. November 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Schaffung eines Beirats für Menschen mit Unterstützungsbedarf Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Der Beirat für Menschen mit einer Beeinträchtigung wird den Menschen, die er vertritt, als Sprachrohr dienen. Von diesem…

Solidarität das Fundament der Gesellschaft
Das Wort der Parteien | GrenzEcho 07.04.2022 Seit mehr als 100 Jahren stehen Sozialdemokraten in Belgien und weit darüber hinaus für Solidarität. Heute redet jeder davon. Aber was ist damit gemeint, wenn wir sagen, dass Solidarität das Fundament der Gesellschaft sein muss? Solidarität zeigt sich u.a. in Krisensituationen. Hier sticht ihre Wichtigkeit…

Ernsthafte Gefahr eines globalen Kriegs
Das Wort der Parteien | GrenzEcho 03.03.2022 Seit mehr als 50 Jahren ist die Europäische Union ein Garant für Frieden und Wohlstand in Europa. Doch Putins Kriegserklärung an die Ukraine zerstört die Illusion von dauerhaftem Frieden auf unserem Kontinent. Zwar hat es im letzten halben Jahrhundert beispielsweise auf dem Balkan,…