

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Weykmans
Zum Verleih von Fahrrädern in Ostbelgien
Regierungskontrollsitzung des Ausschusses II vom 20.02.2024
Mitte 2021 hat der Ministerpräsident im Rahmen einer Regierungskontrolle angekündigt, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft gemeinsam mit den Gemeinden Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren am Aufbau eines „e-bikesharing-Systems“ für den Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft arbeite. Dabei…

Plenum des PDG vom 29. Januar 2024
Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Resolutionsvorschlag an die Föderalregierung und an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur Abänderung der Aktualisierung des UBO-Registers Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, der Hintergrund des vorliegenden Resolutionsvorschlags wurde vorhin ja bereits durch den Berichterstatter deutlich veranschaulicht.…

Plenum des PDG vom 29. Januar 2024
Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Regierungserklärung zum zweiten Ostbelgischen Jugendbericht Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, viele Menschen sind der Auffassung, dass Politiker rhetorisch gewandt sowie kommunikationsstark sein müssen, um unsere Gesellschaft aktiv und in erster Reihe vertreten und mitgestalten zu können.…

Plenum des PDG vom 12. Dezember 2023
Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Haushaltsdebatte Ausschuss II - Sport, Kultur und Beschäftigung Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Willkommen zur Hauptveranstaltung des Jahres- dem epischen Showdown, bei dem zwar nicht die Fäuste fliegen, sondern vielmehr Zahlen und Argumente. In der linken Ecke…

Plenum des PDG vom 12. Dezember 2023
Ausschuss II - Sport, Kultur und Beschäftigung Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Geschäftsführungsvertrag mit FÖDEKAM Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, wie Sie sich sicherlich noch erinnern können, haben wir erst kürzlich unser Kulturförderdekret angepasst. Dies taten wir mit dem Ziel, einerseits den Rahmen…

Plenarsitzung des PDG vom 13. November 2023
Redebeitrag von Herrn Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP- Fraktion, zum Dekretentwurf über die Jugendhilfe und den Jugendschutz – Dokument 284 Sehr geehrter Herr Präsident, Werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, in dem durchaus sehr breiten Spektrum unserer Zuständigkeiten, spielt das heutige Thema eine ganz besondere, bedeutende und vor allem…

Podcast "On Air" vom 21.10.2023
Bei der Freien Tribüne im BRF mit Moderator Jörg Lentzen war Lothar Faymonville, Vizepräsident der SP Ostbelgien und zugleich Mitglied unserer Jusos, zu Gast! Gemeinsam sprachen die beiden über die Herausforderungen und Chancen der Jugendbeteiligung sowie die Notwendigkeit politischer Bildung in Schulen. Wie können wir politische Bildung in Schulen fördern?
…

Plenarsitzung des PDG vom 16. Oktober 2023
Redebeitrag von Herrn Patrick Spies, Stellvertretender Vorsitzender der SP- Fraktion, zur Abänderung des Dekrets zur Förderung von Kultur in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Heute diskutieren wir hier über die Anpassung des Dekretes zur Förderung von Kultur in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Wieso? Ganz…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Plattform „ChasseOnWeb“ Pünktlich zum Auftakt der Hirschjagd am 21. September, hat der wallonische Minister für Jagd Willy Borsus (MR) die interaktive Webseite ChasseOnWeb vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine kartografische Plattform, die alle Jagdgebiete sowie die Termine für Treib- und Ansitzdrückjagden auflistet und aufzeigt, an…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Thema „Tag des offenen Denkmals“ Am vergangenen Samstag und Sonntag (09/09 +10/09) fanden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder die Tage des offenen Denkmals statt. Dabei stand in diesem Jahr insbesondere das bauliche Kulturerbe im Mittelpunkt. Zahlreiche Orte in ganz Ostbelgien, die sonst nicht unbedingt zugänglich…

Das Verhältnis der Jugend zur Politik befindet sich im Wandel und steht vor maßgeblichen Herausforderungen.
Immer wieder hört man, dass unsere Jugend sich nicht ausreichend für Politik interessieren würde. Und ja, es mag durchaus sein, dass viele junge Menschen die politischen Geschehnisse in den Parlamenten und Gemeinderäten eher beiläufig und marginal verfolgen. Nichtsdestotrotz sind wir der Überzeugung,…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Thema „Sportlehrer fordern mehr Sportunterricht“ Am 28.05.2023 berichtete der BRF darüber, dass Sportlehrer aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft sich in einem Brief an Sie Frau Ministerin sowie an Ihre Kollegin Frau Klinkenberg gewandt haben. Konkret geht es in dem Schreiben um die Forderung, künftig in den Schulen…