

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Einführung eines Kirchenbegleitplanes Wie Sie sicherlich wissen, fand auf Initiative unseres Ausschusses am vergangenen Dienstag im Kloster Heidberg eine Veranstaltung rund um die Thematik der künftigen Nutzung von Kirchen und Kapellen statt. Bei dieser trat unter anderem Herr Jonas Danckers als Redner auf,…

Pressemitteilung #1, 27.09.2022
Italien-Wahl: Wo bleibt die Brandmauer gegen Rechts und gegen den Faschismus?
Im Heute Journal vom 26. September 2022 wird der Parteivorsitzende der EVP, Manfred Weber, in einem Atemzug mit anderen Berlusconi-Gratulanten wie Viktor Orban, die Polen und die AfD genannt. Die Jusos Ostbelgien vermissen hierzu derzeit ein Statement des hiesigen EU-Abgeordneten…

Plenum des PDG vom 26. September 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur gemeinschaftspolitischen Erklärung der Regierung zu Beginn der Sitzungsperiode 2022-2023
Unsere Vorhaben & Maßnahmen
Neue Sitzungsperiode 2022-2023
#1 - Energie und Klimaschutz Energetische Sanierung
#2 - Soziokultureller Sektor Nicht kommerzielle Sektor
#3 - Pflegebereich …

Plenum des PDG vom 26. September 2022
Redebeitrag Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Vorstellung der Prioritäten der tschechischen EU-Präsidentschaft durch den tschechischen Botschafter Cher président, Votre Excellence M. l’Ambassadeur, Chers membres du gouvernement, Chers collègues parlementaires, Tout d’abord, je voudrais vous remercier pour votre présentation. Celle-ci nous a en effet permis de nous rendre…

Die Kaufkraft stärken!
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 03.08.2022
Die Situation ist alarmierend! Auch in Ostbelgien machen sich zahlreiche Menschen sorgen. Ostbelgier erzählen uns von den Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Tatsächlich spüren immer mehr Menschen die drastischen Preissteigerungen. Ihnen muss angesichts dieser Situation geholfen werden.
Energie sparen ist eine Möglichkeit…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zum Ausbau des Glasfasernetzes in Ostbelgien Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Seit vielen Jahren ist in der Gesellschaft und demnach auch in der Politik wiederholt die Rede von der Digitalisierung. Nicht ohne Grund. Immerhin hat der…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über das Pflegegeld für Senioren Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, wenn man die Zeitung aufschlägt, dann liest man jeden Tag Nachrichten über die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel. Gerade Seniorinnen und Senioren…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zur Haushaltsanpassung Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, während der vergangenen Wochen und Monate haben wir uns sehr intensiv mit dem Haushalt auseinander gesetzt. Denn auch wenn jedes Jahr Haushaltsanpassungen stattfindet, bedeutet dies keineswegs, dass es sich…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zum Prüfungsbericht des Rechnungshofs über die in der Deutschsprachigen Gemeinschaft als Folge der Covid-19-Krise getätigten Ausgaben Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, das Parlament beauftragte den Rechnungshof, eine Prüfung der von der Regierung ergriffenen Maßnahmen zur Bewältigung…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zu den Unterstützungsmaßnahmen der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Bezug auf die Flutkatastrophe Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Ich kann mich sehr gut an die Situation vor fast genau einem Jahr erinnern. An das Telefonat mit meiner…

Für unser Fraktionsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:
Politische(n) Mitarbeiter(in)
Fraktionssekretär(in)
Zur kompletten Stellenanzeige
Office-Manager(in) / Direktionsassistent(in)
Zur kompletten Stellenanzeige

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg
Zum Medizinstudium In der Französischen Gemeinschaft wird ab 2023 ein Zulassungswettbewerb zum Medizinstudium ähnlich wie in Flandern eingeführt, dies vor dem Hintergrund der seit Jahren bestehenden Problematik um die Inami-Nummern. Während der letzten Legislaturperiode habe ich immer wieder auf die Situation der deutschsprachigen Studenten hingewiesen,…