Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Dekretvorschlag Beschwerdemanagement in der DG

Plenum des PDG vom 21. Februar 2022 Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zum Dekretvorschlag über ein Beschwerdemanagement in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Dokument 138 (2020 2021) Nr. 3 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, beim vorliegenden Tagesordnungspunkt geht es nicht nur darum, den bisherigen Stand der Dinge…

Read More

4-Tage-Woche

Aber bitte anders! Am Dienstag sind die Schlagzeilen groß. Das föderale Kernkabinett hat sich auf die Reform des Arbeitsmarktes geeinigt. Auch die Vier-Tage-Woche war dabei eines der Kernthemen – „aber leider nicht, wie von den ostbelgischen Sozialisten und Sozialdemokrater erhofft“, so die Partei in einer Pressemitteilung. Bereits im vergangenen Jahr brachte die SP Ostbelgien, allen voran…

Read More

Kostenlose Corona-Selbsttests für die Erwachsenenbildungseinrichtungen

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerin Klinkenberg Zu kostenlosen Corona-Selbsttests für die Erwachsenenbildungseinrichtungen Im Januar befragte ich Sie, sehr geehrte Frau Ministerin, in Bezug auf die kostenlosen Corona-Selbsttests für Kinder. Die Frage beantworteten Sie damals sehr zufriedenstellend. Denn Sie konnten vermelden, dass nicht nur den Kindern Selbsttests zur Verfügung gestellt werden, sondern…

Read More

Herabsenkung des Kindergarteneintrittsalters

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerin Klinkenberg Zur Herabsenkung des Kindergarteneintrittsalters Am 4. Februar erschien im Grenz-Echo ein Leserbrief “vieler KindergärtnerInnen“ der Großgemeinde Raeren. Diese zeigten sich sehr besorgt in Bezug auf die Herabsenkung des Kindergarteneintrittsalters. Dies sowohl in Bezug auf die Situation, die dann in den Kindergärten herrschen wird, als auch in Bezug…

Read More

Aktuelle Situation in den WPZS von Vivias

Frage von Frau Kever an Minister Antoniadis Zur aktuellen Situation in den WPZS von Vivias Der vom Verwaltungsrat der Interkommunale Vivias verhängte Einzugsstopp in deren WPZS dauert inzwischen nun schon einige Monate an. Einige Senioren aus dem Süden ziehen seitdem gezwungenermaßen in ein WPZ im Norden unserer Gemeinschaft, um kurzfristig die Unterstützung zu bekommen, die…

Read More

Card Stop-Dienst in deutscher Sprache

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerpräsident Oliver Paasch Zur nicht in deutschen Sprache zur Verfügung stehenden Dienstleistung von Card-Stop Wie das Grenz-Echo am 11. Januar 2022 berichtete, kostet es fortan keinen Cent mehr, seine Bankkarte über den Dienst Card-Stop sperren zu lassen. Das ist eine erfreuliche Neuigkeit. Deutlich weniger erfreulich hingegen ist, dass…

Read More

Kommentar: Wir haben es in der Hand

Kredite und Wohnungsbaupolitik Das Wort der Parteien | GrenzEcho 03.02.2022 Zwischen all den schlechten Nachrichten lassen sich auch immer wieder gute Neuigkeiten finden, welche nicht außer Acht gelassen werden sollten. So ging zum Beispiel 2021 die Zahl der Menschen, die ihre Kredite nicht zurückzahlen konnten, hierzulande zurück. Ein positiver Trend, der sich bereits zum fünften…

Read More

Jusos Ostbelgien: Prävalenzfehler

Verhältnis der Geimpften und Ungeimpften verstehen Habt ihr auch schon mal gehört, dass jemand in eurem Umfeld sagt: „Ich brauche mich nicht impfen zu lassen, im Krankenhaus liegen ja genauso viele Geimpfte wie Ungeimpfte!“? Das nennt man den Prävalenzfehler. „Was bitte? Ein Prävalenzfehler?" Marco erklärt het ösch! #opplatt https://youtu.be/GIgmCL9E2e4 Da könnt no dat Virus.Ijene twei gruppe,…

Read More

Abänderung Sondergesetz Rechtsterminologie

Plenum des PDG vom 24. Januar 2022 Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion Zur Abänderung des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, um die vom Ausschuss der Deutschsprachigen Gemeinschaft für die deutsche Rechtsterminologie festgelegte Rechtsterminologie in deutscher Sprache für die Behörden der Wallonischen Region im Rahmen ihrer Übersetzungsarbeit in deutscher Sprache…

Read More

Bekämpfung des Dopings im Sport

Plenum des PDG vom 24. Januar 2022 Rede von Herrn Patrick Spies zum Dekretentwurf zur Bekämpfung des Dopings im Sport Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie bereits in der Berichterstattung erläutert, geht der heute zur Verabschiedung vorliegende Dekretentwurf auf die Anpassung des Doping-Codes der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zurück. Mit…

Read More

Kommentar: Auseinanderdriften von Arm und Reich

Die sozialen Ungleichheiten verschärfen sich von Tag zu Tag – vor unseren Augen Zum Oxfam-Bericht | GrenzEcho 21.01.2022 Zum Artikel „Corona reißt Ungleichheitsschere weit auf – Belgien zählt mehr Millionäre“ im GrenzEcho vom 18. Januar schreibt Vizepräsidentin Linda Zwartbol: Wen wundert eigentlich das Ergebnis des Oxfam-Berichts, dass Corona weltweit die soziale Ungleichheit verschärft hat?  Während Arbeitnehmer…

Read More

Kostenlose Corona-Selbsttests für Kinder

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerin Klinkenberg Zur Forderung von Test-Achats nach kostenlosen Corona-Selbsttests für Kinder Vor wenigen Tagen schrieb das Grenz-Echo, die Verbraucherschutzvereinigung Test-Achats fordere kostenlose Corona-Selbsttests für Kinder. Diese Forderung geht auf die kurz zuvor getroffene Entscheidung des Konzertierungsausschuss bzw. der Gesundheits- und Bildungsminister zurück. Entschieden wurde, die Quarantäne- und…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung