Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kelmis: Digitale Anwohnerversammlungen um Projekte Hof und Völkersberg

Die Gemeinde geht neue Wege in Sachen Bürgerbeteiligung. In der vergangenen Woche fanden die ersten beiden digitalen Anwohnerversammlungen statt.   Als Premierenveranstaltungen wurden den Anwohnern vom Völkersberg in Hergenrath das dort geplante Kanal- und Straßenbauprojekt (derzeit in der Planungsphase) sowie den Anwohnern im Viertel Hof in Kelmis die für Ende Mai anberaumten Straßenbauarbeiten vorgestellt. „Die Anwohner haben…

Read More

Wallonie Cyclable

Stadtratssitzung vom 19. April 2021 «Wallonie Cyclable» in Eupen verfasst von Kirsten Neycken-Bartholemy 1. Berücksichtigung der Kandidatur der Stadt Eupen 2. Genehmigung des Vergabeverfahrens und des Lastenheftes betreffend der Durchführung eines Audits der Radverkehrspolitik Wir freuen uns sehr, dass unsere Gemeinde zu einer von 116 Gemeinden gehört, die zur Pilotgemeinde « Wallonie Cyclable 2020 » auserkoren wurde. Das bedeutet, dass…

Read More

Wichtigkeit des frühen (Vor-)Lesens

Kein Flugzeug, aber fliegende Teppiche Negative Schlagzeilen überall: Man kann ihnen kaum entkommen. Überall hören wir aber, dass es auch wichtig ist, zwischendurch einfach mal abzuschalten. Wenn der mentale Druck zu groß wird, ist Abschalten angesagt. Aber mal eben raus aus den eigenen vier Wänden ist nicht erlaubt. Und in ein entferntes Reich fliegen erst recht…

Read More

Webinar: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich

Der Verband der PS Luxemburg lädt Sie an diesem Freitag, dem 12. März 2021, von 10 bis 12 Uhr zum Webinar "Perspektiven für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich" ein. Dieses Seminar wird von Mélissa HANUS, Bundesabgeordnete und Präsidentin der PS Luxemburg, geleitet. Gäste: Karl Heinz LAMBERTZ, ehemaliger Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen und Präsident des Parlaments der…

Read More

Jugendstrategieplan

Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Heute ist es soweit, wir verabschieden die neuen Themenschwerpunkte des dritten Jugendstrategieplanes, welcher im Jahr 2023 in Kraft treten soll und bis 2027 gültig sein wird. Wie Sie wissen erfasst der Jugendstrategieplan die Lebensräume junger Menschen und legt die konkreten Ziele und Aufgaben fest, die dazu…

Read More

Mediendekret

Rede von Herrn Patrick Spies zum Dekretentwurf über die Mediendienste und Kinovorstellungen Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie vorhin bereits in dem Bericht erläutert, haben wir uns in Ausschuss II während mehrerer Sitzungen ausgiebig mit dem hier vorliegenden Dekretentwurf befasst. Die gesamte Thematik der Mediendienste sowie der elektronischen Kommunikationsnetze und der damit…

Read More

Für ein solidarisches Gesamtsystem!

Unsere Gesellschaft steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Die SP will diese Herausforderungen angehen. Dies sowohl in Ostbelgien als auch über die Grenzen Ostbelgiens hinaus. Am 17. Februar bot unser erster digitaler politischer Aschermittwoch die Gelegenheit, die aktuell größten Herausforderungen aufzugreifen. Eines haben alle gemeinsam: Nur solidarisch können wir sie meistern! Wir müssen Maßnahmen ergreifen, die kurz-, aber…

Read More

Sanierungsprämie Gemeinde Bütgenbach

Die Sanierungsprämie der Gemeinde Bütgenbach wurde offiziell am 01. Januar 2005 eingeführt. Seither wurde sie in 145 Fällen ausgezahlt und trug somit maßgeblich zur Instandsetzung und Aufwertung bestehender Gebäude bei, nicht selten auch verbunden mit der Schaffung von neuem Wohnraum. Bezuschusst werden die Sanierung und sicherheitstechnische Modernisierung, inklusive z.B. Heizungsanlagen; dies mit 5% der durch Rechnungen…

Read More

Eigenständige Hilfeleistungszone für die DG

SP Ostbelgien plädiert für eine eigenständige Hilfeleistungszone für die DG Die SP Ostbelgien spricht sich gegen die Idee einer Fusion der hiesigen Hilfeleistungszone mit den anderen Hilfeleistungszonen auf dem Gebiet der Provinz Lüttich aus. Die SP Ostbelgien hat sich seinerzeit resolut für die Schaffung einer eigenen Hilfeleistungszone für die neun Gemeinden im Gebiet deutscher Sprache eingesetzt und fordert den…

Read More

Vollstatut für Tagesmütter

Vollstatut für Tagesmütter darf nicht erst am Ende einer langen Reform stehen Die SP Ostbelgien begrüßt die Absicht der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, eine Neuausrichtung der Kleinkindbetreuung anzustreben, die konventionierten Tagesmüttern in absehbarer Zukunft ein Vollstatut ermöglichen wird. Damit kommt Ministerin Klinkenberg einer langjährigen Forderung der SP Ostbelgien nach. Kürzlich hatte auch die Vereinigung der Tagesmütter in Ostbelgien…

Read More

Politischer Aschermittwoch

Politischer Aschermittwoch der SP Ostbelgien Der Politische Aschermittwoch der SP Ostbelgien fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen digital in den sozialen Medien statt. SP-Präsident Zimmermann lud in den Alten Schlachthof ein. Herzstück der Veranstaltung bildete eine spannende Diskussionsrunde mit SP-Mandataren und Mitgliedern zu aktuellen politischen Themen. Höhepunkt war ein Gespräch von Regionalsekretär Jean-Pierre Wetzels…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung