Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Dekretentwurf Familienleistungen

Plenum des PDG vom 13. Dezember 2023 Ausschuss IV - Gesundheit und Soziales  Redebeitrag von Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP-Fraktion, zum Dekretentwurf Familienleistungen – Dok. 289. Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, ich möchte es noch einmal ganz deutlich wiederholen: Das Kindergelddekret der DG gilt als das beste in Belgien. Wir haben…

Read More

Dekretentwurf: Lokale Demokratie

Plenum des PDG vom 11. Dezember 2023 Ausschuss I - Allgemeine Politik, lokale Behörden, Raumordnung, nachhaltige Entwicklung, Petitionen, Finanzen und Zusammenarbeit Redebeitrag von Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP-Fraktion, zum Dekretentwurf lokale Demokratie – Dok. 286   Sehr geehrter Herr Präsident, Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, ich möchte zunächst darauf hinweisen, dass ich hier im Namen der drei…

Read More

Haushaltsdebatte 2023: Redebeitrag Karl-Heinz Lambertz – Diskussionsrunde 1b

Plenum des PDG vom 11. Dezember 2023 Tag 1 – Redebeitrag von Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP-Fraktion, zur Haushaltsdebatte vom 11.12.2023 – Diskussionsrunde 1b Ausschuss I   Sehr geehrter Herr Präsident, Werte Kolleginnen und Kollegen aus Parlament und Regierung, bei dem Paket Raumordnung, Wohnungsbau und Energie, handelt es sich um einen Kompetenzbereich, der für die Entwicklung des ostbelgischen Standortes…

Read More

Programmdekretvorschlag 2023

Plenum des PDG vom 14. Dezember 2022 Redebeitrag Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Programmdekretvorschlag 2022 - Dokument 233 Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, zu manchen Aspekten des Programmdekrets äußerten sich verschiedene Fraktionen bereits im Rahmen der Haushaltsdebatten. Das liegt teilweise in der Natur der Sache. …

Read More

Haushaltsdebatte 2023: Redebeitrag Patrick Spies – Diskussionsrunde 1a

Plenum des PDG vom 11. Dezember 2023 Tag 1 – Rede von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Haushaltsdebatte vom 11.12.2023 – Diskussionsrunde 1a Ausschuss 1 Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Die Haushaltsdebatten stellen ohne Zweifel den Höhepunkt der parlamentarischen Arbeit dar. Immerhin sind diese von entscheidender Bedeutung für das Wohl…

Read More

Handynutzung an Schulen: Dialog statt Verbot!

SP Ostbelgien erteilt allgemeinem Handyverbot eine Absage und weist auf die Autonomie der Schulen hin Die SP Ostbelgien spricht sich gegen ein allgemeines Handyverbot aus. Handyfreie Zeiten können sinnvoll sein, aber ein einfaches Verbot verlagert das Problem in die Familien. Die Partei ruft zu mehr Besonnenheit beim Umgang mit Technologien im schulischen Umfeld auf und…

Read More

Kommentar: Ostbelgiens Platz im belgischen Bundesstaat

Das Wort der Parteien zur Ostbelgienautonomie, verfasst von Karl-Heinz Lambertz, Abgeordneter der SP-Fraktion im PDG: In den vergangenen 5 Jahrzehnten hatte ich die Möglichkeit, in unterschiedlichen Funktionen aktiv am Aufbau und an der Gestaltung der Ostbelgienautonomie mitzuwirken. Allen, mit denen ich dabei konstruktiv zusammenarbeiten konnte, möchte ich auf das Herzlichste danken. Gemeinsam haben wir viel erreicht!…

Read More

Gesagt. Getan.

Stipendium erhalten, Zukunft gestalten Unsere Zukunft und das unmittelbare Lebensumfeld hängen maßgeblich davon ab, ob genügend Fachkräfte in besonders wichtigen Berufssparten tätig sind. Und dass ein Fachkräftemangel in Ostbelgien herrscht, ist weit bekannt. Daher führten wir mit dem Stipendium ein multifunktionelles System ein, das sowohl jungen Menschen hilft als auch der gesamten Gesellschaft zugutekommt. Gesagt,…

Read More

Freie Tribüne: Einblick in die Autonomie Ostbelgiens

Podcast "On Air" vom 02.12.2023 Bei der Freien Tribüne im BRF mit Moderator Jörg Lentzen hatten wir diesmal einen ganz besonderen Gast im Studio: Charles Servaty, Parlamentspräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft! "On Air" sprachen die beiden über das Herzstück der Autonomie für Ostbelgien. Von Zuständigkeiten bis hin zum Pioniermodell, dem Bürgerdialog, der europaweit positive Wellen schlägt. Welchen…

Read More

Generationswechsel

Der Generationswechsel innerhalb der SP-Fraktion findet gerade statt. Für den langjährigen Mandatar Karl-Heinz Lambertz rückt der jüngste SP-Vize-Präsident, Lothar Faymonville, nach. Außerdem erhält ein zweiter junger Mandatar, Patrick Spies, zusätzliche Verantwortung als SP-Fraktionsvorsitzender. Karl-Heinz Lambertz wird sein Mandat als Abgeordneter für den 14. Dezember abgeben In seiner langen politischen Laufbahn hat der frühere Ministerpräsident der…

Read More

Zeitplan bezüglich der Medizinstudien in Flandern und in der französischen Gemeinschaft Belgiens

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Frau Ministerin Lydia Klinkenberg Zum Zeitplan bezüglich der Medizinstudien in Flandern und in der französischen Gemeinschaft Belgiens Bereits kurz nach meiner Rückkehr ins Parlament der DG griff ich erneut das Thema des Zugangs zum Medizinstudium auf. Vor den Wahlen 2019 tat ich dies auch bereits mehrfach mit dem Ziel,…

Read More

Unterstützung seitens der DG bei Adoptionsverfahren

Interpellation von Herrn Patrick Spies an Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis Zur Unterstützung seitens der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei Adoptionsverfahren Der 9. November ist der Weltadoptionstag. Ein Tag, der zum Ziel hat, für das Thema der Adoption zu sensibilisieren, und dabei klar verdeutlicht, dass es nicht zwingend die gemeinsame DNA ist, die eine Familie ausmacht. Bewusst möchte ich daher die…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung