

Mündliche Frage von Herrn Björn Klinkenberg an Ministerpräsident Paasch Zu itsme® im öffentlichen Dienst der DG Regierungskontrollsitzung des Ausschusses I vom 10.02.2025 Die flämische Regierung hat kürzlich eine Rahmenvereinbarung mit itsme® getroffen7, die es der flämischen Regierung, lokalen Behörden und Schulen ermöglicht, unbegrenzt und ohne zusätzliche Kosten alle Dienste von itsme® zu nutzen. Dies…

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Minister Franssen Zu den Schülerlaptops in den Sekundarschulen Regierungskontrollsitzung des Ausschusses III vom 07.11.2024 In den letzten 4 Jahren wurden alle Sekundarschüler mit einem Schülerlaptop ausgestattet. Insgesamt wurden in etwa 4600 Geräte verteilt. Im Paket sind der Service, Verssicherung, Garantie und die Wartung einbegriffen. Nach drei Jahren…

Plenum des PDG vom 26. Februar 2024
Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Resolution Bank- und Bpost- Dienstleistungen Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Es ist offensichtlich, dass sich seit einigen Jahren tiefgreifende Veränderungen in den Beziehungen zwischen Banken und ihren Kunden beobachten lassen. Die Verbraucher werden zunehmend dazu angehalten, ihre…

Mündliche Frage von Herrn Lothar Faymonville an Herrn Minister Antonios Antoniadis
Zum Plan zur Implementierung der elektronischen Patientenakte Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 17. Januar 2024 Der Föderalstaat legte für die Jahre 2013-2018 und 2019-2024 einen Plan zur Implementierung der elektronischen Patientenakte an.
In Anlehnung an die föderale Vorgabe wurde ein Aktionsplan für die Deutschsprachige Gemeinschaft aufgestellt.…

SP Ostbelgien erteilt allgemeinem Handyverbot eine Absage und weist auf die Autonomie der Schulen hin
Die SP Ostbelgien spricht sich gegen ein allgemeines Handyverbot aus. Handyfreie Zeiten können sinnvoll sein, aber ein einfaches Verbot verlagert das Problem in die Familien. Die Partei ruft zu mehr Besonnenheit beim Umgang mit Technologien im schulischen Umfeld auf und…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Thema „Glasfaserausbau“ Über den Ausbau des Glasfasernetzes haben wir in diesem Hause in der Vergangenheit bereits des Öfteren diskutiert. Nicht ohne Grund, immerhin handelt es sich um ein wegweisendes Projekt für unsere Region.
Mitte Mai wurde das Vorhaben mit dem Aufsetzen eines ersten POP (Point of…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zu den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt Über die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz wird nicht erst seit der Einführung von ChatGPT mit Verwunderung, aber auch mit Skepsis berichtet. Denn auch wenn künstliche Intelligenz durchaus als Chance verstanden werden kann und in Zukunft wohl viele fortschrittliche Lösungen für…

Plenum des PDG vom 26. September 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur gemeinschaftspolitischen Erklärung der Regierung zu Beginn der Sitzungsperiode 2022-2023
Unsere Vorhaben & Maßnahmen
Neue Sitzungsperiode 2022-2023
#1 - Energie und Klimaschutz Energetische Sanierung
#2 - Soziokultureller Sektor Nicht kommerzielle Sektor
#3 - Pflegebereich …

Chancengleichheit in der Schule für jedes Kind
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 01.09.2022 Der französischsprachige Bund der Familien plädierte Ende August für eine reelle Kostenlosigkeit der Bildung. „Fortschritte bei der kostenlosen Bereitstellung von Schulmaterial in der Grundschule“ seien „dringend“ erforderlich. Doch auch in der Sekundarschule werden Mängel in Sachen Kostenlosigkeit hervorgehoben. Die Forderungen beziehen…

Nach der Corona-Pandemie, die unseren Alltag lange Zeit prägte, mussten wir uns auch mit den Folgen der Überschwemmungen und des Kriegs in der Ukraine beschäftigen. Als langjähriger Regierungspartner und als Partei, die die Zukunft gestalten möchte, war es uns wichtig, trotz all dieser Krisen langfristig für ein besseres Leben zu sorgen. In unserer Halbzeitbilanz wird…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zum Ausbau des Glasfasernetzes in Ostbelgien Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Seit vielen Jahren ist in der Gesellschaft und demnach auch in der Politik wiederholt die Rede von der Digitalisierung. Nicht ohne Grund. Immerhin hat der…

Banken und ihre Kunden
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 02.06.2022 Seit einigen Jahren lassen sich tiefgreifende Veränderungen in den Beziehungen zwischen Banken und ihren Kunden erkennen. So werden die Verbraucher zunehmend dazu angehalten, ihre Bankgeschäfte digital abzuwickeln. Zunächst über die Automaten in den Filialen, dann über ihren PC und mittlerweile kann oder soll man…