

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu studentischen Hilfskräften in den WPZS Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 09.04.2025 In der belgischen Pflegebranche setzen immer mehr Arbeitgeber auf die Unterstützung von Studenten. Oft möchten Studenten in der Pflege arbeiten, besonders wenn ihr Studiengang darauf ausgerichtet ist. Das schafft eine Win-Win-Situation: Die Studenten sammeln…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zur Gesundheitsprävention bei Frauen Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 12.03.2025 Aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März möchte ich heute die Förderung der Prävention speziell bei Frauen thematisieren. Über Jahrhunderte ging man(n) davon aus, dass Männer und Frauen sich organisch, abgesehen von geschlechtsspezifischen Organen, nicht großartig…

Schriftliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Einreichungsdatum: 16. Januar 2025 Eine gute mentale Gesundheit ist Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Es ist besonders wichtig, dass gerade im jungen Alter ein starkes Fundament gelegt wird. Nun veröffentlichte das LIKIV aber Zahlen, die Anlass zur Sorge geben.…

Mündliche Frage von Frau Mechthilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu Therapiemöglichkeiten für Krebskranke Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 12.02.2025 Am 4. Februar war Weltkrebstag. Mehrere Medien nutzten den Tag, um über Betroffene und Therapiemöglichkeiten zu berichten. Der Umgang mit dem Thema hat viele Facetten. Neben der medizinischen Behandlung der Krankheit geht es auch um…

Plenum des PDG vom 11. Dezember 2024 Ohne Sense, aber mit Verstand: Setzung der richtigen Prioritäten! Tag 3 – Rede von Mechtilde Neuens, Abgeordnete der SP-Fraktion, zur Haushaltsdebatte vom 11.12.2024 - Ausschuss 4 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrte Herren Minister! Werte Kolleginnen und Kollegen! Hier an…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zur Effizienz des Netzwerks Move im Dienste der ostbelgischen Kliniken Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 27.11.2024 Am 20. September 2024 titelte das GrenzEcho: „Kliniknetzwerke weniger effizient als erhofft“. Gefolgt von den Ausführungen: „Die seit einigen Jahren operierenden Krankenhausnetzwerke haben offenbar nicht zu der effizienteren Versorgung beigetragen, die man…

Schriftliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu akuten Kurzaufenthalten in den WPZS Einreichungsdatum: 13. November 2024 Sehr geehrte Frau Ministerin, in der Regierungskontrolle vom 9. Oktober 2024 habe ich in der mündlichen Frage Nr. 35 eine Frage zu akuten Kurzaufenthalten in den Wohn- und Pflegezentren (WPZS) gestellt. Auf die von mir formulierten…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu Alltagsbegleitern Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 06.11.2024 Insgesamt 18 Alltagsbegleiterinnen und -begleiter haben laut einer Meldung der Medien ihren Ausbildungsnachweis erhalten. Das Projekt der Alltagsbegleiter geht auf eine Initiative von Minister Antonios Antoniadis zurück, der diese neue Berufsgruppe im Rahmen einer Art dualen Ausbildung ins…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu Langzeitkranken Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 06.11.2024 „Zahl der Langzeitkranken steigt weiter an“ titelt das GrenzEcho in seiner Ausgabe vom 26. Oktober 2024 und geht auf eine entsprechende Mitteilung des Arbeitsamtes ein. In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der Langzeitkranken in der…

Schriftliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zum steigenden Konsum von Antidepressiva Einreichungsdatum: 17. Oktober 2024 "Der Anteil junger Menschen, die Antidepressiva einnehmen, ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gestiegen", meldete das GrenzEcho in seiner Ausgabe vom 1.10.2024. Besonders auffällig sei, laut der aktuellen Untersuchung der Freien Krankenkasse, dass vor allem bei…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zu akuten Kurzaufenthalten in den WPZS Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 09.10.2024 Seit der Kompetenzübernahme der Seniorenpolitik durch die Deutschsprachige Gemeinschaft - mit eigenständiger Festlegung der Normen für die Anerkennung und Finanzierung von Wohn- und Begleitstrukturen - basiert die Finanzierung auf der Unterstützungskategorie der Bewohner und…

Mündliche Frage von Frau Mechtilde Neuens an Ministerin Klinkenberg Zum Wohnangebot für Menschen mit Beeinträchtigung Regierungskontrollsitzung des Ausschusses IV vom 09.10.2024 Das Wohnangebot für Menschen mit Beeinträchtigung hat mich persönlich bereits vor meinem politischen Engagement beschäftigt. In meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Eltern, die sich mit der künftigen Wohnsituation ihres Kindes befassen müssen, da aufgrund…