

Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Schwimmunterricht
Nach der Flutkatastrophe und der damit einhergehenden Schließung des LAGO/ Wetzlarbades wurde mit Hilfe der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Schulschwimmen wieder ermöglicht. In der ersten Jahreshälfte erfolgte das Schulschwimmen entsprechend einem festgelegten Plan. Somit konnten die Kinder der verschiedenen Schulen an das Schwimmen herangeführt werden oder ihre…

Frage von Frau Alexandra Barth-Vandenhirtz zum Projekt „Scheiblerplatz“
Am 21. Februar 2022 haben wir die Vergabeart betreffend die Suche eines Teams von Projektautoren genehmigt, deren Auftrag die Erstellung des Vorprojektes bis hin zur Erstellung der Bauanträge und schlussendlich die Durchführung des Projektes in 2024 umfasst. Bis Ende des Jahres ist, entsprechend dem Bericht aus dem…

Die Kaufkraft stärken!
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 03.08.2022
Die Situation ist alarmierend! Auch in Ostbelgien machen sich zahlreiche Menschen sorgen. Ostbelgier erzählen uns von den Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Tatsächlich spüren immer mehr Menschen die drastischen Preissteigerungen. Ihnen muss angesichts dieser Situation geholfen werden.
Energie sparen ist eine Möglichkeit…

Um den Haushalten bei der Bewältigung der steigenden Energiepreise unter die Arme zu greifen, hat die Föderalregierung im Kabinett verschiedene Maßnahmen beschlossen, darunter die Einführung eines Schecks von 225 Euro für den Kauf von Heizöl oder Propangas für die Beheizung ihres Hauptwohnsitzes. Eine Maßnahme, die dank des Wirtschaftsministers Pierre-Yves Dermagne verabschiedet wurde.
Wie kann ich…

Nach der Corona-Pandemie, die unseren Alltag lange Zeit prägte, mussten wir uns auch mit den Folgen der Überschwemmungen und des Kriegs in der Ukraine beschäftigen. Als langjähriger Regierungspartner und als Partei, die die Zukunft gestalten möchte, war es uns wichtig, trotz all dieser Krisen langfristig für ein besseres Leben zu sorgen. In unserer Halbzeitbilanz wird…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2022 Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Mitglieder der Regierung,
werte Kolleginnen und Kollegen, mit der heutigen Abstimmung über den vorliegenden Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen stellen wir wieder Weichen für einige Bereiche des Schul- und Unterrichtssektors der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Ein…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über die Förderung der Fremdsprachenkompetenzen im Unterrichtswesen Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Mitglieder der Regierung,
werte Kolleginnen und Kollegen, nach dem Maßnahmendekret eine weitere wichtige Maßnahme im Bereich Unterrichtswesen. Wir gehen heute einen weiteren wichtigen Schritt hin zu bestmöglichen Fremdsprachenkompetenzen in Ostbelgien. Wir alle wissen,…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zum Ausbau des Glasfasernetzes in Ostbelgien Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Seit vielen Jahren ist in der Gesellschaft und demnach auch in der Politik wiederholt die Rede von der Digitalisierung. Nicht ohne Grund. Immerhin hat der…

Plenum des PDG vom 27. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zum Dekretentwurf über das Pflegegeld für Senioren Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, wenn man die Zeitung aufschlägt, dann liest man jeden Tag Nachrichten über die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel. Gerade Seniorinnen und Senioren…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zur Haushaltsanpassung Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, während der vergangenen Wochen und Monate haben wir uns sehr intensiv mit dem Haushalt auseinander gesetzt. Denn auch wenn jedes Jahr Haushaltsanpassungen stattfindet, bedeutet dies keineswegs, dass es sich…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Herrn Patrick Spies zum Prüfungsbericht des Rechnungshofs über die in der Deutschsprachigen Gemeinschaft als Folge der Covid-19-Krise getätigten Ausgaben Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, das Parlament beauftragte den Rechnungshof, eine Prüfung der von der Regierung ergriffenen Maßnahmen zur Bewältigung…

Plenum des PDG vom 20. Juni 2022
Rede von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy zu den Unterstützungsmaßnahmen der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Bezug auf die Flutkatastrophe Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, Ich kann mich sehr gut an die Situation vor fast genau einem Jahr erinnern. An das Telefonat mit meiner…