Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ostbelgien stärken, Zukunft gestalten

SP Ostbelgien stellt Team für die Provinzwahl vor – Provinzialrat Alfred Ossemann an der Spitze Stark, sozial, zukunftsorientiert – die SP Ostbelgien ist bereit, am 13. Oktober 2024 mit einem engagierten Team die Zukunft Ostbelgiens aktiv mitzugestalten und ihre sozialdemokratischen Ideale auf Provinzebene weiter zu verteidigen. Mit dem Team rund um Spitzenkandidat und Provinzialrat Alfred…

Read More

Werthplatz

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerpräsident Herrn Oliver Paasch Zum Werthplatz Regierungskontrollsitzung des Ausschusses I vom 09.09.2024 BRF und GrenzEcho berichteten diese Woche ausführlich über das Eupener Stadtratsthema: dem Werthplatz. Beim BRF veranlasste die Zukunft des Werthplatzes den Redakteur sogar zu einem Meinungsbeitrag und titelte: "Mehr Wertschätzung für den Werthplatz". Auch meiner Meinung…

Read More

Freie Tribüne: Neuer Kurs – Opposition

Wie hat unsere Fraktion die Wahl und den Wechsel in die Oppositionsrolle erlebt? Welche Chancen sehen unsere Mandatare und wie bereiten sie sich auf die neue Rolle vor? "On Air" sprach unsere Fraktionsvorsitzende Kirsten Neycken-Bartholemy mit Moderator Jörg Lentzen über diese Themen. Neugierig? Dann hört jetzt rein!

Read More

Freie Tribüne: Wallonische Parlament

Vom Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft ins Parlament der Wallonischen Region ! Endlich wieder eine sozialdemokratische Stimme für unsere ostbelgischen Interessen in Namur! Patrick Spies wird sich für ein zukunftsfähiges Ostbelgien einsetzen, indem er politische Brücken baut. "On Air" sprach unser frischvereidigter SP-PS Abgeordneter mit Moderator Jörg Lentzen über sein neues Mandat im Wallonischen Parlament. Wie…

Read More

SP Ostbelgien übernimmt Verantwortung in der Opposition

SP Ostbelgien übernimmt Verantwortung in der Opposition PRESSEINFORMATION Eupen, den 14. Juni 2024 Die SP Ostbelgien ist kein Teil der nächsten Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Nach 34 Jahren Regierungsbeteiligung werden die Sozialdemokraten und Sozialsten ab dem 1. Juli die Oppositionsbank drücken. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass sie nicht aufgrund des Wahlergebnisses abgestraft wurden.…

Read More

Kommentar: WIR haben die WAHL!

Wenn am 09. Juni 2024 weit über 400 Millionen Bürgerinnen und Bürger zur Europawahl eingeladen sind, handelt es sich um die zweitgröβten freien und geheimen Wahlen der Welt; nach denen in Indien. Ein wahrer Festtag der Demokratie: Welch krasser Kontrast zur demokratischen Farce der Pseudo-Wahlen, die wir vor wenigen Wochen in Russland beobachten konnten! Dabei ist…

Read More

Mögliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für ostbelgische Feuerwehrleute

Schriftliche Frage von Herr Lothar Faymonville an Ministerpräsident Paasch Zu einer möglichen Verbesserung der Rahmenbedingungen für ostbelgische Feuerwehrleute Einreichungsdatum: 29. März 2024   Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament, freiwillige Feuerwehrleute müssen viele Weiterbildungsstunden, Übungen usw. nach Feierabend absolvieren, um überhaupt ihre Tätigkeit weiterhin auszuüben. Hinzukommt DG-spezifisch, dass laut einem Rechtsgutachten der Task…

Read More

Verbesserung der Rahmenbedingungen für ostbelgische Feuerwehrleute notwendig

Der SP-Abgeordnete Lothar Faymonville fragt bei Ministerpräsident Oliver Paasch bezüglich der Verbesserung der Rahmenbedingungen der ostbelgischen Feuerwehrleute nach Freiwillige Feuerwehrleute müssen viele Weiterbildungsstunden, Übungen usw. nach Feierabend absolvieren, um ihre Tätigkeit weiterhin auszuüben. Hinzu kommt DG-spezifisch, dass laut einem Rechtsgutachten der Task Force Grenzgänger der Großregion 2.0 von September 2020 die Regierung der DG keine Aus-…

Read More

Zusammenarbeitsabkommen über die Lokalwahlen vom 13. Oktober 2024 im deutschen Sprachgebiet

Plenum des PDG vom 25. März 2024 Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Zusammenarbeitsabkommen über die Lokalwahlen vom 13. Oktober 2024 im deutschen Sprachgebiet (für die Mehrheit) Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Meine folgende Stellungnahme trage ich im Namen der drei Mehrheitsfraktionen vor. Wie Sie wissen, wurde zum 1. Januar 2015 die…

Read More

VoG „Landwirtschaftliches Schulungszentrum der Grünen Kreise, Agra-Frauen und Ländlichen Gilden“ (

Plenum des PDG vom 25. März 2024 Redebeitrag von Kirsten Neycken-Bartholemy, Abgeordnete der SP-Fraktion, zum Beschlussvorschlag zur Genehmigung des Entwurfs eines Geschäftsführungsvertrags zwischen der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und dem Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen und der VoG „Landwirtschaftliches Schulungszentrum der Grünen Kreise, Agra-Frauen und Ländlichen Gilden“…

Read More

Entwicklungsvision „Ostbelgien leben 2040“

Plenum des PDG vom 25. März 2024 Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Entwicklungsvision „Ostbelgien leben 2040“ Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie wir der heutigen Tagesordnung entnehmen konnten, diskutieren wir nun also die Entwicklungsvision „Ostbelgien leben 2040“. Und bei der Vorbereitung dieser Rede habe ich mir nochmals die Frage gestellt,…

Read More

Erklärung zur Revision der Verfassung

Plenum des PDG vom 25. März 2024 Redebeitrag von Patrick Spies, Vorsitzender der SP-Fraktion, zum Resolutionsvorschlag an die Föderale Abgeordnetenkammer, den Senat und die Föderale Regierung in Bezug auf die Erklärung zur Revision der Verfassung Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Wie vorhin bereits geschildert, wurde mit Hinblick auf eine siebte Staatsreform…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung