Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kommentar: Solidarität hat viele Gesichter

Solidarität das Fundament der Gesellschaft Das Wort der Parteien | GrenzEcho 07.04.2022 Seit mehr als 100 Jahren stehen Sozialdemokraten in Belgien und weit darüber hinaus für Solidarität. Heute redet jeder davon. Aber was ist damit gemeint, wenn wir sagen, dass Solidarität das Fundament der Gesellschaft sein muss? Solidarität zeigt sich u.a. in Krisensituationen. Hier sticht ihre Wichtigkeit…

Read More

Finanzielle Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Mündliche Frage von Frau Céline Kever an Minister Antonios Antoniadis Zur finanziellen Hilfe für ukrainische Geflüchtete Vor ein paar Wochen entfachten Politiker der N-VA und einige flämische Liberale eine Diskussion über die vom belgischen Staat zur Verfügung gestellten Hilfen für ukrainische Geflüchtete. Diese Hilfen sind – im Einklang mit den europäischen Richtlinien – so…

Read More

Erwachsenenbildung: Begleitmaßnahmen für in Ostbelgien ankommende Familien

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Minister Antonios Antoniadis Zu Begleitmaßnahmen für in Ostbelgien ankommende Familien im Bereich der Erwachsenenbildung Auf den Kontext der aktuellen Situation ging ich in meiner Frage zur Aufnahme ukrainischer Kinder in den ostbelgischen Schulen bereits ausführlicher ein. Es liegt jedoch auf der Hand, dass die Kinder nicht allein nach…

Read More

Krisendekretvorschlag 2022

Plenum des PDG vom 28. März 2022 Redebeitrag von Céline Kever zum Krisendekretvorschlag 2022 Sehr geehrter Herr Präsident, Werte Mitglieder in Regierung und Parlament, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Krisendekret, die Fünfte. Die bisherigen Krisendekrete haben unerlässliche Unterstützung für viele Menschen in diesen schwierigen Zeiten geboten und haben der Regierung erlaubt handlungsfähig zu bleiben. Sie ist somit in der Lage ihre Verantwortung…

Read More

Abschlussbericht des Sonderausschusses: Corona

Plenum des PDG vom 28. März 2022 Rede von Herrn Patrick Spies zum Abschlussbericht des Sonderausschusses Corona Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Am 06. Januar 2020 berichtete die Tagesschau erstmals von einer rätselhaften Lungenkrankheit in der zentralchinesischen Stadt Wuhan. Einer Stadt mit in etwa so vielen Einwohner wie…

Read More

SPplus: Neuer Vorstand – mehr Frauen und Jugend

Mehrere Frauen und ein besonders junges Mitglied Gemeinsam mit der SPplus-Fraktion wollen sie starke Akzente setzen. Die SP Ostbelgien möchte Frauen stärker in politischen Entscheidungen einbinden. In Eupen ist dies bereits lange Realität. Bereits vor drei Jahren übernahm mit der Stadtverordneten Alexandra Barth-Vandenhirtz eine Frau die Leitung der Lokalsektion. Nun entschieden die Mitglieder, Guido Breuer mit seiner…

Read More

SozialProdukt – Unser Resümee

Unsere neue Interviewreihe zur Regierungskontrolle im PDG „Ja , ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!“ Da ist sie - unsere erste Folge zum SozialProdukt.  In Zukunft werden wir Euch mit unserem Resümee aus der Regierungskontrolle im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft auf dem Laufenden halten. Jeden Monat wird es eine Aufnahme zur aktuell stattfindenden…

Read More

Ukrainische Flüchtlingskinder: Aufnahme in den ostbelgischen Schulen

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerin Lydia Klinkenberg Zur Aufnahme von ukrainischen Kindern in den ostbelgischen Schulen Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der europäischen Sicherheitspolitik. Putins völkerrechtswidriger Angriffskrieg hat leider auch unmittelbar konkrete Folgen in ganz Europa. Millionen Menschen aus der Ukraine, hauptsächlich Frauen und Kinder, sind auf der Flucht,…

Read More

Hybride Arbeitsmodelle

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans Zu Unterstützungen im Bereich der hybriden Arbeitsmodell Im Zuge der stetig steigenden Spritkosten und der Coronapandemie ist es kaum verwunderlich, dass sich das Homeoffice zunehmender Beliebtheit erfreut. Immerhin spart man sich bei der Arbeit von Zuhause einerseits die Tank- und Unterhaltskosten eines Autos, andererseits spart…

Read More

Genehmigungsverfahren von Windkrafträdern in der DG

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Minister Antonios Antoniadis Zur möglichen Überarbeitung der raumordnerischen Genehmigungsverfahren von Windkrafträdern in der DG vor dem Hintergrund der Abhängigkeit Belgiens von Energieimporten Kaum zwei Wochen nach Beginn des völkerrechtswidrigen Krieges Russlands gegen die Ukraine, werden die vielseitigen und schmerzhaften Auswirkungen auf den internationalen und belgischen Energiemarkt immer deutlicher.…

Read More

Zunehmender Trend von Tiny Häusern

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Minister Antonios Antoniadis Zum zunehmenden Trend der Anfragen zur Errichtung von Tiny Häusern In den vergangenen Jahren und Monaten verzeichnen die lokalen Bauämter der Gemeinden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen deutlich zunehmenden Trend der Anfragen zur Errichtung von sogenannten Tiny Häusern. Dabei beziehen sich derlei Anfragen sowohl auf…

Read More

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Impressum + Datenschutzerklärung