

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Auszeichnung für hochqualitative Wandererlebnisse Wie das Luxemburger Wort kürzlich berichtete, erhielt die Region Éislek im Norden Luxemburgs kürzlich eine ganz besondere Auszeichnung. So trägt sie seit dem 31. August den Titel „Leading Quality Region - Best of Europe“ und gilt somit als erste zertifizierte…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zur Einführung eines Kirchenbegleitplanes Wie Sie sicherlich wissen, fand auf Initiative unseres Ausschusses am vergangenen Dienstag im Kloster Heidberg eine Veranstaltung rund um die Thematik der künftigen Nutzung von Kirchen und Kapellen statt. Bei dieser trat unter anderem Herr Jonas Danckers als Redner auf,…

Pressemitteilung #1, 27.09.2022
Italien-Wahl: Wo bleibt die Brandmauer gegen Rechts und gegen den Faschismus?
Im Heute Journal vom 26. September 2022 wird der Parteivorsitzende der EVP, Manfred Weber, in einem Atemzug mit anderen Berlusconi-Gratulanten wie Viktor Orban, die Polen und die AfD genannt. Die Jusos Ostbelgien vermissen hierzu derzeit ein Statement des hiesigen EU-Abgeordneten…

Plenum des PDG vom 26. September 2022
Rede von Herrn Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur gemeinschaftspolitischen Erklärung der Regierung zu Beginn der Sitzungsperiode 2022-2023
Unsere Vorhaben & Maßnahmen
Neue Sitzungsperiode 2022-2023
#1 - Energie und Klimaschutz Energetische Sanierung
#2 - Soziokultureller Sektor Nicht kommerzielle Sektor
#3 - Pflegebereich …

Plenum des PDG vom 26. September 2022
Redebeitrag Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, zur Vorstellung der Prioritäten der tschechischen EU-Präsidentschaft durch den tschechischen Botschafter Cher président, Votre Excellence M. l’Ambassadeur, Chers membres du gouvernement, Chers collègues parlementaires, Tout d’abord, je voudrais vous remercier pour votre présentation. Celle-ci nous a en effet permis de nous rendre…

Frage von Frau Alexandra Barth-Vandenhirtz zum Neubau der SG Kettenis
Im Juni vergangenen Jahres wurde die Entscheidung getroffen, das bestehende Schulgebäude nicht auszubauen, sondern ein komplett neues Schulgebäude zu errichten. Im Grenzecho Artikel vom 16.9.2022 in Bezug auf die immer höher steigenden Energiekosten wurde angemerkt, dass die einzige größere Investition, die neben dem Aufbau der…

Podcast "On Air" vom 10.09.2022
„Willkommen bei der Freien Tribüne!“
Der Breitensport trägt bekanntlich mit seinem breiten Angebotsspektrum wesentlich zur Förderung eines aktiven Lebensstils und der Lebensqualität bei.
Inwiefern ist diese Angebotsbreite auch in Kelmis und generell in der DG gewährleistet? Jean-Pierre Wetzels hat sich bei Björn Klinkenberg, dem Präsidenten der SP Kelmis und dem Schöffen der gleichen…

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg
Zum Schwimmunterricht Werte Frau Ministerin, werte Kollegen, am 29. August befragte ich die zuständige Schöffin der Stadt Eupen in Bezug auf den Schwimmunterricht. In ihrer Antwort verwies sie auch auf ein Treffen mit Ihnen, das für den 7. September, für gestern also, angesetzt war. Laut…

Mündliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Ministerin Lydia Klinkenberg
Zur Kostenlosigkeit der Bildung Werte Frau Ministerin, werte Kollegen, in der vorigen Legislaturperiode wurde eine Erhöhung der Mittel für pädagogische Zwecke in den Primarschulen beschlossen. Darüber hinaus durften wir uns in dieser Legislaturperiode insbesondere über Investitionen in die digitale Ausstattung der Schüler freuen. Leider…

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zu Schnupperkarten für Erstklässler Genau vor einem Jahr habe ich mich hier im Parlament für die Einführung sogenannter Sportgutscheine ausgesprochen. Dies mit dem Ziel, Kinder noch mehr für den Sport im Verein zu begeistern und einen weiteren Anreiz zur sportlichen Betätigung zu schaffen. Konkret schwebte…

Mündliche Frage von Herrn Charles Servaty an Ministerpräsident Oliver Paasch
Zur Verfügbarkeit von freiwilligem Personal der Hilfeleistungszone DG während der Arbeitszeiten Die Hilfeleistungszone DG schrieb Ende Juni 15 Stellen im Dienstgrad einer freiwilligen Feuerwehrfrau oder eines freiwilligen Feuerwehrmanns, 11 Stellen im Dienstgrad beruflicher Feuerwehrmann/-Frau und eine Stelle im Dienstgrad beruflicher Sergeant aus. Damit wurde der…

Chancengleichheit in der Schule für jedes Kind
Das Wort den Parteien | GrenzEcho 01.09.2022 Der französischsprachige Bund der Familien plädierte Ende August für eine reelle Kostenlosigkeit der Bildung. „Fortschritte bei der kostenlosen Bereitstellung von Schulmaterial in der Grundschule“ seien „dringend“ erforderlich. Doch auch in der Sekundarschule werden Mängel in Sachen Kostenlosigkeit hervorgehoben. Die Forderungen beziehen…