

Mündliche Frage von Herrn Patrick Spies an Ministerin Isabelle Weykmans
Zum Thema „Tag des offenen Denkmals“ Am vergangenen Samstag und Sonntag (09/09 +10/09) fanden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder die Tage des offenen Denkmals statt. Dabei stand in diesem Jahr insbesondere das bauliche Kulturerbe im Mittelpunkt. Zahlreiche Orte in ganz Ostbelgien, die sonst nicht unbedingt zugänglich…

Zur Besetzung von Leitungspositionen im öffentlichen Dienst der DG In einer am 4.9.2023 im GrenzEcho veröffentlichten Pressemitteilung wirft die Vivant-Fraktion im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Bezeichnung des Leiters des Zentrums für Kinderbetreuung der DG die Frage auf, „ob die Loyalität zu einer bestimmten Partei oder die Qualifikation den Ausschlag für die Ernennung gab“.
Als für das…

Podcast "On Air" vom 09.09.2023
„Willkommen bei der Freien Tribüne!“ Heute ist Jean-Pierre Wetzels, der Regionalsekretär der SP Ostbelgien, zu Gast bei uns im Studio.
Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein.
Jörg hat sich in dieser Folge mit Jean-Pierre über Themen wie "Sicherheit", "Erste Hilfe in Schulen" und die "Juniorhelfer" unterhalten. Erst vor kurzem griff die…

Zur Fotostrecke
Pressekonferenz 04.09.2023 | „EndSPurt"
Mit dem Hintergrund der 50 Jahre Autonomie gaben die SP-Fraktion und die SP Ostbelgien 279 Tage vor den nächsten Wahlen einen Ausblick. Die großen Herausforderungen bleiben der demografische Wandel, der Klimawandel und der soziale Zusammenhalt. Dabei bilden die Solidarität und die soziale Gerechtigkeit weiterhin den roten Faden. Vieles aus ihrem…

Zur Fotostrecke
Erste „Walk & Talk“ Tour der SP-Lokalsektion Kelmis und der SP Ostbelgien durch die Galmeigemeinde erfolgreich gestartet!
Bürgernähe in Aktion
Sonne satt, strahlende Gesichter und anregende Gespräche – so sah die erste „Walk & Talk“ Tour am Dienstag, den 5. September durch die Gemeinde Kelmis aus. Bei dem Spaziergang waren Minister Antoniadis, die beiden…

Zur Fotostrecke Wanderung & BBQ bei bester Stimmung
Am 27. August fand das jährliche Grillfest der SP-Lokalsektion Eupen (SP Plus) statt, und es war ein voller Erfolg! Mitglieder, ihre Familien und Freunde versammelten sich im Nachmittag, um gemeinsam eine Wanderung auf Schönefeld zu unternehmen. "Pipi Langstrumpf" war auch mit von der Partie und sorgte mit…

Das Verhältnis der Jugend zur Politik befindet sich im Wandel und steht vor maßgeblichen Herausforderungen.
Immer wieder hört man, dass unsere Jugend sich nicht ausreichend für Politik interessieren würde. Und ja, es mag durchaus sein, dass viele junge Menschen die politischen Geschehnisse in den Parlamenten und Gemeinderäten eher beiläufig und marginal verfolgen. Nichtsdestotrotz sind wir der Überzeugung,…

Ostbelgien ist eine Region von besonderer Bedeutung für Belgien, sogar für Europa.
Mit einer reichen kulturellen Vielfalt, einer facettenreichen Geschichte und einer starken Identität ist sie ein unverzichtbarer Teil der belgischen Landschaft. Inmitten dieser reichen kulturellen Kulisse spielen wir Sozialdemokraten und Sozialisten eine entscheidende Rolle und tragen zur Stärkung des Zusammenhalts und des Wohlergehens der…

Zur Fotostrecke Weitere Bürgernähe schaffen
SP Ostbelgien eröffnet Bürgerbüro in Kelmis
Nach dem bewährten Konzept in Eupen hat die SP Ostbelgien am vergangenen Samstag ihr zweites Bürgerbüro in den Räumlichkeiten der Solidaris und FGTB, am Kelmiser Kirchplatz, eröffnet. Rund 30 Gäste wohnten der Eröffnung bei! Nach einer kurzen Begrüßung des Sektionspräsidenten Björn Klinkenberg, richtete auch…

Plenarsitzung des PDG vom 26. Juni 2023
Redebeitrag von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy, Vorsitzende der SP- Fraktion, zum Dekretentwurf über Maßnahmen im Unterrichtswesen 2023 – Dokument 273 (2022-2023) Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrte Mitglieder der Regierung, Werte Kolleginnen und Kollegen, nach den Beratungen im Ausschuss III können wir das Maßnahmendekret im Unterrichtswesen heute verabschieden. Wie so oft enthält es…

Plenarsitzung des PDG vom 26. Juni 2023
Redebeitrag von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy, Vorsitzende der SP-Fraktion, zum Dekretentwurf zur Einrichtung eines Fonds für zinslose Darlehen an Auszubildende, Studierende und Schüler in Mangelberufen Dok. 266 Nr.5 Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrte Mitglieder der Regierung, Werte Kolleginnen und Kollegen, nach dem Maßnahmendekret besprechen wir auch hier einen Text, der in gleich…

Schriftliche Frage von Frau Kirsten Neycken-Bartholemy an Frau Ministerin Lydia Klinkenberg
Zum Thema (Cyber-)Mobbing in der Schule
Einreichungsdatum: 15. Mai 2023
Das Parlament der Französischen Gemeinschaft hat am Mittwoch, den 26. April 2023 einstimmig einem Dekretentwurf zugestimmt, der darauf abzielt, das Schulklima zu verbessern und (Cyber-)Mobbing in der Schule vorzubeugen. Das Dekret tritt am 1. Juni 2023…