

Es muss anders werden, wenn es gut werden soll
Das Wort der Parteien | GrenzEcho 06.01.2022 „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber so viel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ Im abgelaufenen Jahr war sicher nicht alles schlecht, im Gegenteil! Doch aus…

Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Kelmis
Wir werden dem hier vorgelegten Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 zustimmen. Im Folgenden möchte ich kurz unsere Beweggründe darlegen:
Pandemie Die heutigen Beratungen über die Art und Weise, wie der Bürgermeister und die Schöffen das Leben in 2022 für unsere Bürgerinnen und Bürger gestalten möchten, finden…

Stellungnahmen der SP-Fraktion zum Haushalt 2022 der Gemeinde Eupen
Stadtratssitzung vom 15. Dezember 2021 Bewilligung von Subsidien: Subsidienliste 2022 Verfasser: Alexandra Barth-Vandenhirtz 2020 und 2021 haben auch die verschiedenen Vereinigungen von der Landwirtschaft über Kultur bis hin zu Sport oder auch Jugend nicht nur physische Beeinträchtigungen, sondern auch finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Deshalb freut es…

Plenum des PDG vom 16. Dezember 2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion,
Haushaltsdebatte Ausschuss III Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Mitglieder der Regierung,
werte Kolleginnen und Kollegen, nun zum letzten Teil des Haushalts. Auch wenn wir mit den Haushaltsdebatten nach diesem Punkt noch nicht fertig sind. Denn das neue Format sieht im Anschluss eine Abschlussdebatte vor. Diese…

Plenum des PDG vom 15. Dezember 2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, Dok. 173 „Programmdekretvorschlag 2021“
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen,
in meiner Stellungnahme, die ich im Namen der drei Mehrheitsfraktionen vorbringe, werde ich mich auf die inhaltlichen Bereiche von Ausschuss III und Ausschuss…

Plenum des PDG vom 15. Dezember 2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, Haushaltsdebatte Ausschuss IV - Familie/Gesundheit/Soziales Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, zunächst bitte ich Sie, die Abwesenheit meiner Kollegin Céline Kever zu entschuldigen. Selbstverständlich wäre sie gerne hier. Leider fällt sie jedoch krankheitsbedingt aus.…

Plenum des PDG vom 14. Dezember 2021
Stellungnahme von Patrick Spies Zum Dekretentwurf zur Abänderung des Dekrets vom 6. Dezember 2011 zur Förderung der Jugendarbeit Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Mit dem Dekretentwurf über den wir hier und heute abstimmen werden, findet ein Evaluationsprozess sein Ende, welcher…

Plenum des PDG vom 14. Dezember 2021
Stellungnahme Patrick Spies Haushaltsdebatte - Ausschuss II Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung und Parlament. Seit Beginn dieser Legislaturperiode sind es Krisen, und die damit einhergehenden Maßnahmen, die das Leben in unserer Gemeinschaft, ja in unserem Land und weit darüber hinaus beherrschen. Angefangen bei…

Plenum des PDG vom 13. Dezember 2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, Dok. 170 „Maßnahmen im Bereich Energie“
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen,
neben den Haushaltsdebatten stehen diese Woche ein paar weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung unserer Plenarsitzungen. Der erste davon ist…

Plenum des PDG vom 13. Dezember 2021
Stellungnahme Charles Servaty, Vorsitzender der SP-Fraktion, Allgemeine Haushaltsdebatte Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, unser Parlament startet heute die Woche der Haushaltsdebatten. Bekanntlich ist es unmöglich, in einer Haushaltsrede, auch mit noch so viel Redezeit, auf annähernd alle inhaltlichen Bereiche…

Podcast "On Air" vom 04.12.2021
Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWDA) | 20.-28. November 2021 „Un, dos, atención! Wie nachhaltig lebe ich wirklich?“ - das war unser Slogan zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Nachhaltigkeit ist ein sehr aktuelles und wichtiges Thema, was wir nur gemeinsam behandeln und akut angehen müssen. Unser Handeln kann nicht nur…

Unsere Zukunft geht uns alle an
Das Wort der Parteien | GrenzEcho 02.12.2021 Alltäglich erfahren wir Hass und Hetze. Die Verrohung der Gesellschaft nimmt stetig weiter zu. Die immer schneller voranschreitende Entwicklung und die damit verbundene steigende Unsicherheit bei uns allen veranlassen einen größer werdenden Teil unserer Mitmenschen dazu, sich verstärkt auf sich zu fokussieren…